NEWS / Verbatim präsentiert GT Portable Hard Drive

23.01.2013 21:45 Uhr    Kommentare

Verbatim präsentiert nach einem Tuning die brandneue GT Portable Hard Drive mit bis zu 1 TB Speicherkapazität und USB 3.0-Schnittstelle, die für einen bis zu zehnmal schnelleren Datentransfer sorgt. Die mobile Festplatte verfügt über einen Schreibschutzschalter, der vor dem versehentlichen Löschen von Daten schützt, und eignet sich außerdem ideal für USB-Recording. Die neue GT Portable Hard Drive ist in den Farben Blau und Rot erhältlich. Die roten LEDs an der Rückseite der Festplatte runden den Look im einzigartigen Rennwagendesign ab und erinnern an die Bremslichter eines Sportwagens.

Die schlanke mobile GT Portable Hard Drive ist FAT32-formatiert, sodass sie sofort auf allen Windows- und Mac-Betriebssystemen genutzt werden kann. Für zusätzliche Sicherheit sorgt die ebenfalls im Lieferumfang enthaltene Nero BackItUp Essentials Software, die den Anwender bei der Sicherung des Notebooks oder PCs unterstützt. Durch sie ist es jederzeit möglich, ein vollständiges System-Backup durchzuführen oder Daten wiederherzustellen. Außerdem können Daten zu einem vorher festgelegten Zeitpunkt automatisch gesichert werden und es steht eine verschlüsselte Backup-Option mit Passwortschutz zur Verfügung.

Verbatims Green Button Energiesparsoftware reduziert den Stromverbrauch und erhöht die Lebenserwartung der Festplatte durch das automatische Versetzen in den Ruhezustand, wenn das Laufwerk nicht verwendet wird – die Effizienz wird gesteigert und Energie gespart. Es gibt drei Energiesparoptionen: Der „Schlaf-Modus“ kann so eingestellt werden, dass er nach zehnminütiger Nicht-Benutzung bzw. nach weiteren Zehn-Minuten-Intervallen (bis maximal 120 Minuten) einsetzt. Durch Doppelklick auf das Green-Button-Symbol wird das Laufwerk sofort ausgeschaltet. Alternativ kann die Option „Nie in den Schlaf-Modus versetzen“ festgelegt werden.

Das externe Laufwerk misst gerade einmal 195 x 121 x 33 mm (L x B x H) und ist außerdem ideal geeignet für USB-Recording. Unter USB-Recording versteht man die Aufzeichnung von digitalen TV-Programmen auf ein externes Speichermedium, das über USB direkt mit dem Fernseher verbunden ist. Bereits jetzt ist eine Vielzahl an TV-Geräten mit einem oder mehreren USB-Anschlüssen ausgestattet und die Verbraucher werden langsam an die Aufnahme und Wiedergabe von Fotos sowie Filmen mittels einer mit dem Fernseher verbundenen Festplatte oder eines USB-Stick herangeführt.

GT Portable Hard Drive ist ab sofort im Handel erhältlich – das 500 GB Modell für 89,90 Euro und das 1 TB Modell für 119,90 Euro. Ein USB 3.0-Kabel ist im Kaufpreis inbegriffen.

Quelle: Verbatim PR – 23.01.2013, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.