Corsair gab bereits gestern im Rahmen der CES 2013 bekannt, dass die Vengeance-Produktreihe aus Gaming-Tastaturen, -Mäusen und -Mauspads um weitere Komponenten der nächsten Generation erweitert wird. Ebenfalls angekündigt wurde ein kostenloses Softwaretreiber-Update für das Vengeance 2000 Wireless Gaming-Headset. Mit diesem Update wird das Headset um Dolby Headphone 2.0 7.1-Kanal-Surround-Sound erweitert.
Bei der Entwicklung der Vengeance K95-Tastatur stand die erfolgreiche Tastatur K90 Pate. Die Vengeance K95-Tastatur im mattschwarzen Gehäuse aus eloxiertem Aluminium mit leuchtend weißen LEDs ist nun mit mechanischen Cherry MX Red-Schaltern für jede Taste ausgestattet, einschließlich der Funktions- und Makrotasten. Darüber hinaus verfügt jede Taste über eine individuelle Hintergrundbeleuchtung, d.h., die Tasten können separat aktiviert oder deaktiviert werden. Für die Gesamthintergrundbeleuchtung stehen vier Intensitätsstufen zur Verfügung. Die Tastatur umfasst 18 dedizierte Makrotasten, die entweder über die Software oder während des Betriebs programmiert werden können. Sowohl Makros als auch Lichtprofile lassen sich im eingebauten Flashspeicher speichern. Die Vengeance K95 bietet außerdem Anti-Ghosting-Funktionen, 20-Key Rollover und eine Abtastrate von einer 1 Millisekunde.
Die Vengeance M95- und M65-Mäuse wurden speziell für anspruchsvollste Gamer konzipiert. Sie basieren auf einem ergonomisch geformtem Aluminium-Unibody und sind mit einem Avago Technologies ADNS-9800 LaserStream-Gaming-Sensor ausgestattet. Der neue 8200 DPI-Sensor erzielt im Vergleich zur Vorversion eine um 30% höhere Tracking-Auflösung und bietet so höhere Geschwindigkeiten und Präzision bei der Spielsteuerung. Die robusten Präzisionstasten der neuen Mäuse ermöglichen schnelles Feuern und zeichnen sich durch eine hohe Belastbarkeit aus. Bei beiden Mäusen kann die Auflösung während des Spielens angepasst werden. Weitere Vorteile sind die programmierbare Erkennung des Anhebens der Maus, ein schweres Mausrad und Gleitfüßchen aus PTFE (Teflon).
Die Vengeance M95-Maus wurde speziell für MMOGs optimiert. Sie bietet 15 komplett programmierbare Tasten, die so angeordnet und eingestellt sind, dass sich die Maus intuitiv bedienen lässt. Im eingebauten Flash-Speicher werden die Makros in bis zu sechs Profilen gespeichert, zwischen denen während des Spiels je nach Bedarf gewechselt werden kann. Im Lieferumfang enthalten ist das intuitive Windows-Dienstprogramm, mit dem sich die Makrotasten, die Profile im Gerätespeicher und die Sensoreinstellungen verwalten lassen, sodass die M95 optimal an den Spielstil des jeweiligen Gamers angepasst werden kann. Die Vengeance M95 ist in Arktischem Weiß und in Mattschwarz erhältlich.
Die Vengeance M65 wurde speziell für Fans von Ego-Shootern konzipiert. Mit der innovativen Sniper-Taste kann vom Modus mit hoher DPI-Auflösung, der für schnelle Bewegungen notwendig ist, direkt in den Hochpräzisions-Modus umgeschaltet werden, der genaueres Zielen erlaubt. Das Aluminiumgehäuse ist mit einem veränderbaren Schwerpunkt ausgestattet, sodass Gamer die Maus gemäß ihren individuellen Anforderungen einstellen können. Die Vengeance M65 ist in Olivgrün, Arktischem Weiß und Mattschwarz erhältlich.
Beim MM600 handelt es sich um ein doppelseitiges Mauspad mit einer Grundlage, die aus einer soliden, 3 mm starken Aluminiumkonstruktion in Flugzeugqualität besteht. Durch diese flache, feste Oberfläche und die rutschfesten Ecken kommt es selbst bei intensivsten Gaming-Sitzungen nicht zu Ausrutschern. Jede der zwei hochwertigen Polymer-Oberflächen bietet unterschiedliche Gleiteigenschaften. Die Seite mit der glatten Textur ermöglicht besonders schnelle Bewegungen, während die stark texturierte Seite für ein besonders hohes Maß an Kontrolle sorgt. Beide Oberflächenmaterialien sind speziell auf die Hochpräzisionssensoren der Laser-Gaming-Mäuse von Corsair abgestimmt.
Corsair veröffentlicht in Kürze ein kostenloses Softwaretreiber-Update, mit dem das Vengeance 2000 Wireless Gaming-Headset um Dolby Headphone 2.0 erweitert wird. Dolby Headphone ist eine bahnbrechende Signalverarbeitungstechnologie mit 7.1-Kanal-Surround-Sound, durch die eine noch größere Soundlandschaft erschlossen wird. Der Treiber wird voraussichtlich im Februar veröffentlicht.
Die neuen Corsair Vengeance-Mäuse M95 und M65 sowie das Mauspad MM600 sind ab Januar erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 79,99 US-Dollar, 69,99 US-Dollar bzw. 39,99 US-Dollar. Die Vengeance K95-Gaming-Tastatur ist ab dem Frühjahr erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 149,99 US-Dollar.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.