Ein führender deutscher Premium-Autohersteller liefert ab sofort Fahrzeuge mit der Toshiba-Festplatte MK2060GSC aus. Die SATA-HDD der Storage Products Division von Toshiba Electronics Europe (TEE) ist mit 200 GB die derzeit größte Automotive-HDD auf dem Markt. Seit der Einführung seiner ersten Automotive-HDD vor zwölf Jahren hat Toshiba die Innovationen in diesem Marktsegment maßgeblich mitbestimmt. Mit einer kontinuierlichen Erweiterung des Produktportfolios ist es Toshiba gelungen, über 26 Millionen Automotive-HDDs bis heute auszuliefern.
Mit der MK2060GSC bietet Toshiba die einzige Automotive-HDD mit einer Speicherkapazität von 200 GB. Darüber hinaus zeichnet die 2,5-Zoll (6,4 cm)-Festplatte mit einer Umdrehungsgeschwindigkeit von 4.200 rpm eine hohe interne Transferrate mit bis 665 MBit/s, eine schnelle Suchzeit von 12 ms und eine extrem geringe Geräuschentwicklung von 23 dB aus. Zu den zentralen Features der Festplatte gehört auch die Einsatzmöglichkeit unter extremen Umgebungsbedingungen, ein wichtiges Kriterium für jede Automotive-HDD. So kann die MK2060GSC in einer Höhe bis zu 5.650 m betrieben werden. Außerdem ist sie bei Temperaturen von -30 bis +85 °C (in Betrieb) einsetzbar. Die Schocktoleranz liegt im Betrieb bei 2.940 m/s² (300 G) und die Vibrationsresistenz bei 29,4 m/s² (3 G, 8 bis 50 Hz).
Durch die Kombination von hoher Speicherkapazität und schneller Reaktionszeit ist die Festplatte ideal geeignet für die Nutzung bei Telematik- und Infotainment-Anwendungen wie GPS- und Navigationssystemen oder Multimedia- und Kommunikationslösungen. Diese Lösungen werden im Automobilsegment immer wichtiger und sind nicht mehr nur Premium-Fahrzeugen vorbehalten. Der Trend geht heute generell zu In-Car-Entertainment-Systemen für die Nutzung von 3D-Navigation, Videos, Musik und Spielen. Dies ist verbunden mit deutlich gestiegenen Anforderungen an die Speicherkapazität der verwendeten Festplatten-Lösungen.
Robuste Langlebigkeit für zuverlässige Backups an jedem Ort – das gehört zu den Kernkompetenzen der SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD. Diese...
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive bietet Speicherspezialist Western Digital eine Familie externer USB-Festplatten an, die insbesondere Gamer ansprechen sollen...
Viele Menschen kaufen derzeit Smartwatches. Es wird zu einem Trend für diejenigen, die gut aussehen und gesund bleiben wollen. Aber...
Für den schnelllebigen Rhythmus des modernen Lebens kann die richtige Smartwatch mehr tun, als nur Ihre Schritte zu verfolgen –...
KIOXIA Europe hat die Entwicklung der neuen Enterprise-NVMe-SSDs ihrer neuen CM9-Serie bekannt gegeben und den Prototypen vorgestellt. Die Laufwerke verfügen...
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.