Ein führender deutscher Premium-Autohersteller liefert ab sofort Fahrzeuge mit der Toshiba-Festplatte MK2060GSC aus. Die SATA-HDD der Storage Products Division von Toshiba Electronics Europe (TEE) ist mit 200 GB die derzeit größte Automotive-HDD auf dem Markt. Seit der Einführung seiner ersten Automotive-HDD vor zwölf Jahren hat Toshiba die Innovationen in diesem Marktsegment maßgeblich mitbestimmt. Mit einer kontinuierlichen Erweiterung des Produktportfolios ist es Toshiba gelungen, über 26 Millionen Automotive-HDDs bis heute auszuliefern.
Mit der MK2060GSC bietet Toshiba die einzige Automotive-HDD mit einer Speicherkapazität von 200 GB. Darüber hinaus zeichnet die 2,5-Zoll (6,4 cm)-Festplatte mit einer Umdrehungsgeschwindigkeit von 4.200 rpm eine hohe interne Transferrate mit bis 665 MBit/s, eine schnelle Suchzeit von 12 ms und eine extrem geringe Geräuschentwicklung von 23 dB aus. Zu den zentralen Features der Festplatte gehört auch die Einsatzmöglichkeit unter extremen Umgebungsbedingungen, ein wichtiges Kriterium für jede Automotive-HDD. So kann die MK2060GSC in einer Höhe bis zu 5.650 m betrieben werden. Außerdem ist sie bei Temperaturen von -30 bis +85 °C (in Betrieb) einsetzbar. Die Schocktoleranz liegt im Betrieb bei 2.940 m/s² (300 G) und die Vibrationsresistenz bei 29,4 m/s² (3 G, 8 bis 50 Hz).
Durch die Kombination von hoher Speicherkapazität und schneller Reaktionszeit ist die Festplatte ideal geeignet für die Nutzung bei Telematik- und Infotainment-Anwendungen wie GPS- und Navigationssystemen oder Multimedia- und Kommunikationslösungen. Diese Lösungen werden im Automobilsegment immer wichtiger und sind nicht mehr nur Premium-Fahrzeugen vorbehalten. Der Trend geht heute generell zu In-Car-Entertainment-Systemen für die Nutzung von 3D-Navigation, Videos, Musik und Spielen. Dies ist verbunden mit deutlich gestiegenen Anforderungen an die Speicherkapazität der verwendeten Festplatten-Lösungen.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.