Italiens Supercomputer „Eurora“, der mit Tesla-GPUs auf Kepler-Basis ausgestattet ist, hat einen neuen Bestwert bei der Energieeffizienz in Rechenzentren gesetzt. Das landesweit leistungsfähigste Supercomputing-Center erreichte mit Eurora 3.150 Megaflops pro Watt im Dauerbetrieb - eine Marke, die um 26 Prozent höher ist als beim führenden System der aktuellen Green500-Liste der weltweit leistungsfähigsten Supercomputer. Der Rechner erreicht den Rekord-Wert durch eine Kombination von 128 leistungsstarken und energieeffizienten Tesla-K20-GPUs und dem Eurotech-Supercomputer „Aurora Tigon“. Das System nutzt die innovative Aurora-Heißwasserkühlung-Technologiefür alle elektronischen und elektrischen Komponenten des HPC-Systems.
Eurora ist für Mitglieder der Partnership for Advanced Computing in Europe (PRACE) und für die wichtigsten italienischen Forschungseinrichtungen nutzbar und wird Wissenschaftlern ermöglichen, fortschrittliche Forschungen und Entdeckungen in einer Reihe von wissenschaftlichen Gebieten, darunter Materialwissenschaften, Astrophysik, Life Science und Geowissenschaften, voranzutreiben. Der Verbund aus Tesla-K20-GPUs mit Auroras Heißwasserkühlung-Technologie macht aus Eurora eine effizientere und kompaktere Lösung als Systeme mit herkömmlicher Luftkühlung. Auf Euroras Hardware-Architektur basierende HPC-Systeme, einschließlich des Eurotech Aurora Tigon, ermöglichen Rechenzentren die Energiekosten um bis zu 50 Prozent zu senken. Zudem verringern sich die Gesamtkosten zwischen 30 und 50 Prozent.
Bei Eurora handelt es sich um einen Prototyp, der für Cineca unter der PRACE-2IP-Initiative entwickelt wurde, um eine nachhaltige, qualitativ hochwertige Infrastruktur zu erschaffen, die den anspruchsvollsten Bedürfnissen der europäischen HPC-Community gerecht wird. Eine kommerzielle Version des Eurotech-Aurora-Tigon-Supercomputers ist mittlerweile bei Eurotech verfügbar. Weitere Informationen finden Sie auf der Eurotech-Website.
Der heutige World Backup Day wirft ein Schlaglicht auf die kritische Bedeutung von Datensicherungen und Datenresilienz. Daten gelten als eines...
Online-Casinos haben in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen. Doch während Spieler sich auf spannende Slots, Pokerturniere und Roulette-Spiele...
Sicherheit und Spielerschutz beim Online-Glücksspiel 2025 sind heute wichtiger denn je. Viele Casino Online Plattformen boomen, doch mit dem Wachstum...
Heutzutage nehmen Online Casinos einen wichtigen Platz in der Unterhaltung ein und es ist kein Geheimnis, dass hochwertige Boni das...
Wenn es drei Dinge gibt, die die iGaming-Branche in den letzten Jahren besonders stark verändert haben, dann sind es Kryptowährungen,...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.