NEWS / MSI bringt Gaming-Boards mit Atheros Qualcomm "Killer"

19.02.2013 23:00 Uhr    Kommentare

MSI und der Chiphersteller Atheros Qualcomm bauen ihre Partnerschaft weiter aus. Die bereits aus den Gaming-Notebooks von MSI bekannte "Killer"-Netzwerktechnologie von Atheros Qualcomm soll künftig auch in einer neuen Gaming-Motherboard-Serie von MSI für geringere Latenzzeiten und eine stabile Netzwerkverbindung sorgen. Dazu werden die neuen Motherboards von MSI mit der neuesten Version des "E2200 Killer"-Chipsatz ausgestattet sein. Dieser nutzt eine intelligente Netzwerkverwaltung, um den Multimedia- und Gaming-basierten Traffic zu beschleunigen und optimiert so das Anwendererlebnis.

Besondere Vorteile der neuen Chipsatz-Revision sind unter anderem die Kompatibilität zu Windows 8 und eine Treiberunterstützung für Linux. MSI und Atheros Qualcomm haben außerdem gemeinsam einen verbesserten Treiber und ein neues Nutzerinterface entwickelt. Das neue GUI erlaubt es PC-Spielern künftig, die volle Kontrolle über den Netzwerkverkehr zu übernehmen und die Priorisierung der Bandbreiten gezielt nach ihren Wünschen zu konfigurieren. Dadurch können Gamer die Nutzung ihrer Netzwerkverbindung maximieren und sind nicht mehr daran gebunden, nur eine netzwerkkritische Anwendung gleichzeitig auszuführen. MSI präsentiert die neuen Gaming-Motherboards mit Killer-Technologie vom 5. bis 9. März auf der CeBIT in Halle 15 auf dem Stand F15.

Quelle: MSI PR – 18.02.2013, Autor: Patrick von Brunn
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.