ASUS präsentiert die ARES II Limited Edition. Die beiden HD 7970 GHz Edition GPUs und 6 GB GDDR5 Speicher ermöglichen flüssiges PC-Gaming der Extraklasse. Die neue Luft-Wasser-Hybridkühlung garantiert eine besonders effiziente Wärmeableitung. Exklusive ASUS DIGI+ VRM- und Super Alloy Power-Technologien sorgen für mehr Stabilität und längere Lebensdauer. Das mitgelieferte Republic of Gamers Edition GPU Tweak-Utility ermöglicht den direkten Zugriff auf Funktionen zum Übertakten und Tunen der Grafikkarte, sodass Nutzer die Leistung der ARES II mittels einer benutzerfreundlichen Oberfläche ausschöpfen können.
Die ARES II ist erstmals mit einem Kühler ausgestattet, der Wasser- und Luftkühlung kombiniert und so eine erheblich gesteigerte Wärmeableitung ermöglicht. Der Hybridkühler besteht aus einem 120-mm-Lüfterblock, der gut in PC-Gehäuse passt. Der Lüfter kühlt einen geschlossenen Flüssigkeitskreislauf, der über einen Schlauch mit der Grafikkarte verbunden ist und so gezielt Wärme von den beiden GPUs ableitet. Die Grafikkarte selbst ist mit einem staubgeschützten 80-mm-Lüfter zur Kühlung wichtiger Komponenten wie Videospeicher und Spannungsversorgung ausgestattet, der gleichzeitig schädliche Staub- und Schmutzablagerungen verhindert. Das neue Design garantiert auch unter Volllast Stabilität und ermöglicht im Vergleich zu einer GTX 690 eine Absenkung der Betriebstemperatur um bis zu 31°C.
Die digitale Spannungsregelung DIGI+ VRM von ASUS ermöglicht eine präzisere Stromversorgung und verbessert so die Stabilität der Grafikkarte sowie die Übertaktungsmöglichkeiten. Sie wird ergänzt durch eine 20-phasige Super Alloy Power-Architektur, bestehend aus massiven Solid-State-Kondensatoren, Spulen und MOSFETs, die höheren Temperaturen und Belastungen standhalten. Diese sorgen für noch mehr Stabilität und erhöhen die Lebensdauer der ARES II um den Faktor 2,5 im Vergleich zu Grafikkarten wie der HD 7970 oder der GTX 690. Das mitgelieferte ROG Edition GPU Tweak-Utility ermöglicht Nutzern die Anpassung von Parametern wie Kern- und Speichertakt, Lüfterleistung und Spannung über eine benutzerfreundliche Oberfläche. Die Erstellung von Profilen für individuelle Spiele und Anwendungen ist ebenfalls möglich. GPU Tweak kann auch zur Überwachung der Temperatur und des Energieverbrauchs der ARES II genutzt werden.
Die neue ASUS ARES II ist ab sofort zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 1.349 Euro verfügbar.
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.