Apple hat heute bekanntgegeben, dass Musik-Fans mehr als 25 Milliarden Songs aus dem iTunes Store, dem Online-Store für Musik-, TV- und Videoinhalte gekauft und heruntergeladen haben. Der 25 milliardste Song, "Monkey Drums" (Goksel Vancin Remix) von Chase Bush wurde von Phillip Lüpke aus Deutschland gekauft. Als Käufer des 25-milliardsten Songs, erhält Phillip von Apple einen iTunes Geschenkgutschein im Wert von 10.000 Euro.
Der iTunes Store ist mit einem Angebot von über 26 Millionen Songs und über 25 Milliarden heruntergeladenen Titeln der weltweit beliebteste Store für Musik, so Apple in seiner PR-Meldung. Er ist in 119 Ländern verfügbar. Der iTunes Store ist für iPhone-, iPad-, iPod-, Mac- und PC-Nutzer der beste Weg legal Musik online zu suchen und zu kaufen. Sämtliche Musik im iTunes Store steht in iTunes Plus, dem DRM-freien Format von Apple in AAC-Audiocodierung mit 256 KBit/s zur Verfügung. iTunes in der Cloud ermöglicht das Herunterladen bisher gekaufter Musik auf alle Geräte des Anwenders, ohne dass dabei zusätzliche Kosten anfallen. Neu gekaufte Musik kann automatisch auf alle iOS-Geräte des Anwenders geladen werden.
Der heutige World Backup Day wirft ein Schlaglicht auf die kritische Bedeutung von Datensicherungen und Datenresilienz. Daten gelten als eines...
Online-Casinos haben in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen. Doch während Spieler sich auf spannende Slots, Pokerturniere und Roulette-Spiele...
Sicherheit und Spielerschutz beim Online-Glücksspiel 2025 sind heute wichtiger denn je. Viele Casino Online Plattformen boomen, doch mit dem Wachstum...
Heutzutage nehmen Online Casinos einen wichtigen Platz in der Unterhaltung ein und es ist kein Geheimnis, dass hochwertige Boni das...
Wenn es drei Dinge gibt, die die iGaming-Branche in den letzten Jahren besonders stark verändert haben, dann sind es Kryptowährungen,...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.