Ab sofort gibt es beim Kauf einer GeForce GTX 660 oder höher das mit Spannung erwartete Spiel "Metro: Last Light" gratis dazu. Die postapokalyptische Fortsetzung von Metro 2033 wird durch Deep Silver veröffentlicht und erscheint am 14. Mai 2013 in den USA und am 17. Mai 2013 in ganz Europa.
Metro: Last Light ist ein First-Person Shooter und die lang erwartete Fortsetzung des herausragenden Metro 2033. Im Jahr 2034 hat ein Atomkrieg die Welt in ein post-apokalyptisches Ödland verwandelt. In Moskau wurden die U-Bahn-Tunnel zum neuen Zuhause für die ehemaligen Stadtbewohner. Innerhalb der Katakomben, in denen sie um ihr Überleben kämpfen, treiben Horden von abscheulichen Mutanten, die aus der giftigen Atmosphäre stammen, und andere Fraktionen ihr Unwesen. Diese versuchen zu allem Übel verzweifelt die Kontrolle über den letzten verblieben Rest gastfreundlichen Landes zu erlangen. Während die Einwohner kämpfen, suchen sie nach einem Apparat des Jüngsten Gerichts, der der Schlüssel zum Sieg sein könnte. Ein Bürgerkrieg ist unvermeidlich. Während dieser dunklen Stunden übernimmt der Spieler die Rolle von Artyom, der die letzte Hoffnung der Menschheit verkörpert.
Der Kunde erhält den Download-Code beim Kauf einer GeForce GTX 660 oder höher. Das Spiel ist ab 17. Mai 2013 in Deutschland verfügbar. Die Promotion-Codes sind gültig bis zum 31. Dezember 2013. Für weitere Informationen zu diesem Angebot besuchen Sie die entsprechende Nvidia-Website.
KIOXIA Europe hat die Entwicklung der neuen Enterprise-NVMe-SSDs ihrer neuen CM9-Serie bekannt gegeben und den Prototypen vorgestellt. Die Laufwerke verfügen...
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Um dem stetig wachsenden Bedarf dieser Technologien nach mehr Speicher gerecht zu werden, erweitert Western Digital die WD Red Pro-...
ViewSonic stellt mit dem VA3820C einen neuen großformatigen Monitor vor, der speziell für produktives Arbeiten im Büro oder Homeoffice konzipiert...
Für viele Gitarristen beginnt die Klangsuche beim Verstärker und endet beim Pedalboard. Der Lautsprecher wird dabei oft stiefmütterlich behandelt –...
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.