Das MSI GT60WS Workstation-Notebook liefert höchste Performance, Ergonomie und Zuverlässigkeit für anspruchsvolle Anwendungen aus den Bereichen Digital Content Creation, CAD/CAM, Design, 3D Rendering und Modellierung. Herzstück des GT60WS ist die Quadro K2000M-Grafikkarte: Die Quadro-Lösung liefert Leistung und Qualität speziell für mobile Workstations. Die Referenz-Grafiklösung in diesem Bereich unterstützt mehr als 150 professionelle Anwendungen mit zertifizierten Treibern.
Die weitere Hardware-Ausstattung erfüllt ebenfalls die Erwartungen professioneller Nutzer: So bieten der Intel Core i7 Quad-Core-Prozessor (i7-3630QM) und bis zu 16 GByte vorinstallierter Arbeitsspeicher das passende Rüstzeug für die Anforderungen professioneller Nutzer. Dazu kommen MSI-exklusive Merkmale wie die MSI Super RAID-Technik für höchste Datenraten: Die Kombination von zwei extra schnellen SSD-Festplatten im RAID-0-Verbund mit einer großen 750-GByte-Datenfestplatte liefert höchste Performance und stellt großen Speicherplatz zur Verfügung. Mit dabei ist außerdem eine Killer E2200 Ethernet-Schnittstelle.
Der 39,6 cm (15,6 Zoll) Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) Anti-Glare-Bildschirm mit LED-Backlight bringt Konstruktionen und Animationen natürlich zur Geltung. Mit einer fast vollständigen Abdeckung des NTSC-Farbraums geht der Bildschirm des GT60 Workstation-Notebooks deutlich über den sRGB-Farbumfang heraus und ermöglicht eine realistischere Darstellung und optimierte Farbechtheit für die Druckvorstufe. Über die Monitorausgänge nach HDMI- (v1.4), DisplayPort- und VGA-Standard lassen sich parallel zum Notebook-Display bis zu drei weitere Monitore ansteuern. Mit dem erweiterten Desktop bleiben Arbeitsbereich, Werkzeuge und Voransichten gleichzeitig im Blick. Das GT60WS lässt sich damit als universelle Arbeitsplattform unterwegs und im Büro einsetzen.
Das GT60WS ist ab Dezember über den spezialisierten Fachhandel verfügbar. Gemeinsam mit Tarox präsentiert MSI seine neue Notebook-Serie erstmals auf der Euromold (www.euromold.com) in Frankfurt am Main der Öffentlichkeit. Das GT60WS wird vom 27. bis 30. November in Halle 11 am Stand E99 im Bereich Realize 3D zu sehen sein. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt je nach Ausstattungsvariante bei 1.999 bis 2.599 Euro, inklusive sind drei Jahre Herstellergarantie und Pick-up-&-Return-Service.
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Im zweiten Quartal 2025 haben viele wichtige E-Sport-Turniere stattgefunden. Für jedes Spiel gab es große Events und beliebte Teams. Doch...
Am 31. Dezember 2025 werden die Home Control-Server von devolo abgeschaltet. Ab diesem Zeitpunkt wird der Fernzugriff auf das Smart-Home-System...
Ein effizientes Gold-Management in World of Warcraft: Mists of Pandaria Classic hängt nicht nur von Spielwissen und Marktbeobachtung ab. Entscheidend...
Was früher als hochmodern galt, ist heute schon längst Schnee von gestern. Haben wir früher über Tasten auf einem verhältnismäßig...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.