Intel stellt die Intel Solid State Drive 335 Serie mit 20 nm NAND Flash-Speicher vor. Dabei handelt es sich um den kleinsten und effizientesten Multi-Level-Cell NAND Flash-Speicher auf dem Markt, so Intel. Die SSD ist mit einer 6 GB/s SATA-Schnittstelle ausgestattet, steigert die Gesamtleistung des Systems und beschleunigt den Zugriff auf Daten und Anwendungen erheblich. Sie eignet sich ideal als Ersatz für langsamere, herkömmliche Festplatten. Die Intel SSD 335 ist mit einer Kapazität von 240 GB erhältlich. Sie liefert eine sequenzielle Lesegeschwindigkeit von bis zu 500 MB/s sowie eine sequenzielle Schreibgeschwindigkeit von bis zu 450 MB/s für eine schnellere Datenübertragung.
Bei der Intel SSD 335 handelt es sich um das erste Produkt, das IM Flash Technologies (IMFT, ein Joint Venture von Intel und Micron) mit dem neuesten 20 nm NAND Flash-Speicher entwickelt hat. Der 20 nm NAND Flash-Speicher von IMFT basiert als industrieweit erster auf einer neuen, planaren Zellstruktur mit Hi-K/Metal Gate, die eine höhere Skalierung ermöglicht als herkömmliche Architekturen. Leistung und Zuverlässigkeit bleiben dabei auf dem Niveau der vorangegangenen 25 nm-Generation.
Mit 4K Random Lesegeschwindigkeiten von bis zu 42.000 IOPS (Input/Output-Operationen pro Sekunde) und Schreibgeschwindigkeiten bis zu 52.000 IOPS ist ihre Leistung und Reaktion deutlich höher als die einer klassischen Festplatte (HDD). Da die Intel SSD 335 Serie den Standard-Formfaktor von 2,5 Zoll/9,5 mm aufweist, lassen sich herkömmliche HDDs einfach ersetzen. Die neue SSD ist mit einer Garantie von drei Jahren ab sofort im Handel erhältlich. Der Preis beträgt etwa 170 Euro (Quelle: Geizhals.de, Stand 11/2012).
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.