Corsair stellt seine völlig überarbeiteten Netzteile der GS-Familie vor. Das verbesserte Design sorgt für noch mehr Energieeffizienz und wurde mit dem 80 PLUS Bronze-Zertifikat belohnt, so das Unternehmen in seiner PR-Meldung. Zudem ist bei geringer Auslastung der Betrieb ohne Lüfter möglich. Die überarbeiteten Modelle stehen mit drei Wattleistungen zur Auswahl: GS600, GS700 und GS800. Die Netzteile der GS Series richten sich an Systembauer mit dem Wunsch nach einem kostengünstigen, zuverlässigen und effizienten Netzteil mit ansprechendem Design, das sich optisch an den jeweiligen PC anpassen lässt. Der Benutzer kann dabei selbst festlegen, ob die LEDs am Netzteil rot, weiß, blau oder auch gar nicht leuchten sollen. Eine weitere Anpassung wird durch austauschbare farbige Einfassungen ermöglicht, die über die Website von Corsair bezogen werden können.
Wie alle Netzteile von Corsair zeichnet sich auch die GS Series durch hohe Spannungsstabilität und extrem geringe Restwelligkeit aus, sodass Benutzer lange Freude an ihren PC-Komponenten haben sollen. Der temperaturgesteuerte 140-mm-Lüfter sorgt für einen geräuscharmen und kühlen Betrieb der GS Series-Netzteile. Besser noch: Bei einer Auslastung von unter 20 Prozent der Nennleistung des Modells wird der Lüfter gar nicht benötigt, was sich in einer deutlichen Senkung des Geräuschpegels bemerkbar macht.
Die Netzteile der Corsair GS Series sind ab sofort weltweit bei allen Vertriebs- und Fachhändlern von Corsair erhältlich. Für die Netzteile gilt eine Garantie für drei Jahre einschließlich Zugang zum bewährten technischen Support und Kundenservice von Corsair. Genaue Preise wurden bislang nicht genannt.
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Das neueste externe Laufwerk von Crucial, die X10, erreicht Lesegeschwindigkeiten von bis zu 2.100 MB/s und ist damit doppelt so...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.