NEWS / Corsair veranstaltet zweiten „Vengeance Cup“

07.03.2012 21:45 Uhr

Der Hersteller Corsair, kündigte nun das Vengeance Cup Online-Turnier für League of Legends mit einem Preisgeld von insgesamt 10.000 US-Dollar an. Gemeinsam mit Esports Heaven, einer der bekanntesten europäischen Websites für E-Sport-Turniere, veranstaltet Corsair die Turnierreihe „Vengeance Cup“.

Die Vengeance-Reihe von Corsair wurde im September 2011 eingeführt und umfasst insgesamt sieben Peripheriegeräte für PC-Gamer. Unter anderem die Gaming-Tastaturen Vengeance K60, Vengeance K90, die Laser-Gaming-Maus Vengeance M90 und Vengeance M60, die Gaming-Headsets Vengeance 1500 und Vengeance 1300, sowie das Vengeance 1100 mit Nackenbügel.

„Wir freuen uns, dass wir nach dem Erfolg des ersten Vengeance Cup für Call of Duty 4 auch mit unserem zweiten Turnier, diesmal für das unglaublich beliebte League of Legends, Online-Wettkämpfe unterstützen können“ , so Ruben Mookerjee, VP und General Manager für Components bei Corsair.

Die Anmeldung für den Vengeance Cup hat begonnen und endet am 6. März 2012. Bis zu 256 Teams werden ab 12. März 2012 an dem Turnier teilnehmen. Das Preisgeld von 10.000 US-Dollar wird unter den ersten drei Teams aufgeteilt, wobei die Gewinner 6.000 US-Dollar, die Zweitplatzierten 3.000 US-Dollar und die Dritten 1.000 US-Dollar mit nach Hause nehmen dürfen. Spieler können sich unter der folgenden Website-Adresse zum Vengeance Cup anmelden, die vollständigen Regeln und weitere Infos abrufen oder einen Blick auf das Geschehen werfen. Vengeance Cup

Quelle: Pressemitteilung, Autor: Christoph Allerstorfer
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.