Der deutsche Hersteller von Gaming-Peripherie wird morgen am 5. Juni einen ersten Prototypen der ROCCAT Lua Tri-Button Gaming Mouse auf der Computex in Taipei vorstellen und hat uns auch sogleich erste Details verraten.
Die Lua ist eine Neuauflage der klassischen 3-Tasten Maus in einem schlichten und einfachen Design. Entwickelt wurde diese für die Gaming-Ansprüche von heute und soll somit perfekt in jeder Spielerhand liegen.
„Wir haben das sehr beliebte 3-Tasten Mausdesign von früher aufgegriffen und das Innenleben mit neuen Gaming-Innovationen ausgestattet. Das Resultat ist ein echtes Killer-Werkzeug zum Spielen, dass nicht nur an die alten Zeiten erinnert, sondern auch alle Bedürfnisse der Gamer von heute befriedigt“, sagt René Korte, ROCCAT Gründer und CEO. „Sprich die Lua bietet Kontrolle, Komfort und Style – all dies in einem schlichten und einfachen Design sowohl für Links- als auch für Rechtshänder.“
Unter anderem bietet die Gaming-Maus einen erweiterten Pro-Optic R2 Sensor, sowie sieben verschiedene Einstellungsmöglichkeiten von 250, 500, 1000, 1250, 1500, 1750 bis zu 2000 dpi. Mit einer Extramaustaste lassen sich die dpi Stufen durchschalten, auch während schnellen und hitzigen Spielsituationen. Im Treiber lassen sich bestimmte dpi Stufen einstellen, so dass der Gamer beispielsweise zwischen 250 dpi und 2000 dpi ohne Verzögerung hin- und herwechseln kann.
Die Lua besitzt überdies ein präzises 2D Scrollrad mit einer feinfühligen Rasterung, wodurch sich die Befehle mit äußerster Exaktheit ausführen lassen. Die starke Rasterung ermöglicht ein sicheres Scrollen und verhindert ein Überdrehen des Mausrads.
Dank eines ausgewogenen, beidhändigen V-Shape Designs ist die Lua sowohl für Links- als auch für Rechtshänder geeignet. Die Seitenflächen der Lua sind mit einer speziellen, schweißresistenten Beschichtung namens „No-Sweat“ ausgestattet, welche rutschfreies Spielen ermöglicht.
Die ROCCAT Lua wird europaweit vorrausichtlich ab Juli/ August 2012 für einen empfohlenen Verkaufspreis von 29,99 Euro erhältlich sein.
Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten...
Mit über 1.000 Gästen war die weltweit führende Konferenz über die Potenziale von Games so groß wie nie zuvor. Über...
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Im zweiten Quartal 2025 haben viele wichtige E-Sport-Turniere stattgefunden. Für jedes Spiel gab es große Events und beliebte Teams. Doch...
Am 31. Dezember 2025 werden die Home Control-Server von devolo abgeschaltet. Ab diesem Zeitpunkt wird der Fernzugriff auf das Smart-Home-System...
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.