Der deutsche Hersteller von Gaming-Peripherie wird morgen am 5. Juni einen ersten Prototypen der ROCCAT Lua Tri-Button Gaming Mouse auf der Computex in Taipei vorstellen und hat uns auch sogleich erste Details verraten.
Die Lua ist eine Neuauflage der klassischen 3-Tasten Maus in einem schlichten und einfachen Design. Entwickelt wurde diese für die Gaming-Ansprüche von heute und soll somit perfekt in jeder Spielerhand liegen.
„Wir haben das sehr beliebte 3-Tasten Mausdesign von früher aufgegriffen und das Innenleben mit neuen Gaming-Innovationen ausgestattet. Das Resultat ist ein echtes Killer-Werkzeug zum Spielen, dass nicht nur an die alten Zeiten erinnert, sondern auch alle Bedürfnisse der Gamer von heute befriedigt“, sagt René Korte, ROCCAT Gründer und CEO. „Sprich die Lua bietet Kontrolle, Komfort und Style – all dies in einem schlichten und einfachen Design sowohl für Links- als auch für Rechtshänder.“
Unter anderem bietet die Gaming-Maus einen erweiterten Pro-Optic R2 Sensor, sowie sieben verschiedene Einstellungsmöglichkeiten von 250, 500, 1000, 1250, 1500, 1750 bis zu 2000 dpi. Mit einer Extramaustaste lassen sich die dpi Stufen durchschalten, auch während schnellen und hitzigen Spielsituationen. Im Treiber lassen sich bestimmte dpi Stufen einstellen, so dass der Gamer beispielsweise zwischen 250 dpi und 2000 dpi ohne Verzögerung hin- und herwechseln kann.
Die Lua besitzt überdies ein präzises 2D Scrollrad mit einer feinfühligen Rasterung, wodurch sich die Befehle mit äußerster Exaktheit ausführen lassen. Die starke Rasterung ermöglicht ein sicheres Scrollen und verhindert ein Überdrehen des Mausrads.
Dank eines ausgewogenen, beidhändigen V-Shape Designs ist die Lua sowohl für Links- als auch für Rechtshänder geeignet. Die Seitenflächen der Lua sind mit einer speziellen, schweißresistenten Beschichtung namens „No-Sweat“ ausgestattet, welche rutschfreies Spielen ermöglicht.
Die ROCCAT Lua wird europaweit vorrausichtlich ab Juli/ August 2012 für einen empfohlenen Verkaufspreis von 29,99 Euro erhältlich sein.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Eine Party, bei der alle tanzen, aber kein Laut aus den Boxen dröhnt? Silent Discos gibt es bereits seit Jahren...
heute hat AMD den Abschluss der Übernahme von ZT Systems bekannt gegeben. ZT Systems ist der führenden Hersteller von KI-...
Der heutige World Backup Day wirft ein Schlaglicht auf die kritische Bedeutung von Datensicherungen und Datenresilienz. Daten gelten als eines...
Online-Casinos haben in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen. Doch während Spieler sich auf spannende Slots, Pokerturniere und Roulette-Spiele...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.