SAPPHIRE Technology ergänzt seine Serie HD 7970 leistungsstarker Grafikkarten durch zwei neue VAPOR-X Modelle. Beide Karten nutzen die neueste AMD-GPU der HD 7970 GHz Edition. In vielen Funktionsmerkmalen entspricht die SAPPHIRE HD 7970 VAPOR-X Edition mit 6 GB der kürzlich angekündigten TOXIC Edition.
In der Standardeinstellung hat die SAPPHIRE HD 7970 VAPOR-X Edition mit 6 GB einen Kerntakt von 1000 MHz, der sich mit PowerTune Dynamic Boost auf 1050 MHz bei einer Speichertaktrate von 6000 MHz (effektiv) steigern lässt. Drückt man die Dual BIOS-Taste steigt der Kerntakt auf 1050 MHz, mit PowerTune Dynamic Boost sogar auf 1100 MHz. Lüfterprofil und PowerTune-Grenzwerte werden dabei automatisch an die Performance-Einstellungen angepasst.
Mit dem Tool TriXX von SAPPHIRE könnnen die wichtigsten Parameter für die maximale Performance eingestellt werden.
Die VAPOR-X Dynamic Power Suite zur Leistungssteuerung, garantiert auch bei diesen erhöhten Taktraten eine stabile Leistung. Zu den Design-Merkmalen gehören eine 12-schichtige Leiterplatte mit 10 Leistungsstufen, doppelseitige Black Diamond Chokes und die DirectFET-Technologie. Eine Reihe von LEDs zeigt die Temperatur der Leiterplatte an. Die Ausgangskonfiguration des 6-GB-Modells umfasst einen Dual-Link DVI-I-, einen DVI-D-, einen HDMI- und zwei Mini-DisplayPort-Ausgänge.
Das zweite neue Modell ist die SAPPHIRE HD 7970 VAPOR-X Edition mit 3 GB mit vergleichbarer Leistung aber zu einem niedrigeren Preis. Sie bietet 3 GB GDDR5-Speicher mit 6000 MHz (effektiv). Der Kerntakt liegt bei 1000 MHz und lässt sich mit PowerTune Dynamic Boost auf 1050 MHz steigern. Die Ausgangskonfiguration, bestehend aus Dual-Link DVI-I-, DVI-D-, HDMI- und DisplayPort-Anschluss steht der Grafikkarte mit 6 GB kaum nach.
Der VAPOR-X Kühler beider Modelle basiert auf einer speziell für diese Serie entwickelten neuen Vapor Chamber. Dabei wird die Wärme über vier Heatpipes (2 x 8 mm plus 2 x 6 mm) und zwei 90-mm-Lüfter mit Hohlprofilschaufeln und Staub abweisenden Lagern abgeleitet.
Preise und Termine sind noch nicht bekannt. Die Grafikkarten produktion ist aber schon angelaufen.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.