NEWS / ASUS VE278N und VE278H - 27 Zoll Monitore mit Full-HD

30.07.2012 19:00 Uhr    Kommentare

Mit dem VE278N und dem VE278H stellt ASUS zwei neue Full-HD Monitore mit 27 Zoll (68,6 Zentimeter) Bildschirmdiagonale vor. Via D-Sub (beide Modelle) oder DVI (VE278N) lassen sich PC oder Notebook an die Monitore anschließen. Über zwei HDMI-Schnittstellen (VE278H) können der Rechner und ein DVD- oder Blu-ray-Player parallel betrieben werden. Die Kontrastrate von 50.000.000:1 (ASUS Smart Contrast Ratio) gehört mit zur Ausstattung.

Die ASUS VE278N und ASUS VE278H Monitore sollen den Ansprüchen sowohl im Büro als auch Zuhause gerecht werden. Inhalte stellen die neuen Displays bei einer 1.920 x 1.080 Full-HD-Auflösung sowie zwei (VE278H) beziehungsweise fünf (VE278N) Millisekunden Reaktionszeit und ein maximaler Helligkeitswert von 300 cd/qm dar. Die Schnittstellenausstattung der Monitore besteht beim ASUS VE278N aus D-Sub und DVI-D. Zudem verfügt der ASUS VE278H über zwei HDMI-Schnittstellen. Diese ermöglichen den parallelen Anschluss eines weiteren Geräts neben dem PC, ohne ein Kabel wechseln zu müssen. Der ASUS VE278H verfügt zudem über zwei 3 Watt Stereolautsprecher.

Eine paar Funktionen und Technologien bringt ASUS bei beiden neuen Monitoren. Zum einen verfügen die Geräte über die ASUS eigene Splendid Video Intelligence Technologie. Diese Bildoptimierungsfunktion analysiert die einzelnen Bildpunkte des Vollbilds und passt Farbe, Helligkeit, Kontrast und Bildschärfe dynamisch an. Das gezeigte Bild wird so optimiert und soll besonders lebensecht wirken. Der Nutzer kann je nach Einsatzbereich des Monitors aus den sechs voreingestellten Modi Landschaft, Theater, Gaming, Night View, sRGB und Standard wählen. Die QuickFit Virtual Scale Funktion ermöglicht das Anzeigen von Bildern oder Dokumenten in den exakten Größen - beispielsweise bei Dokumenten im Briefformat oder bei Bildern in den Größen 8 x 10, 5 x 7, 4 x 6, 3 x 5 und 2 x 2. Über einen Hotkey am Monitor lässt sich zudem der Gitternetzlinien-Modus aktivieren. Dadurch wird das Editieren von Bildern erleichtert.

Die ASUS VE278N und ASUS VE278H Monitore sind ab sofort im Handel in Deutschland und Österreich verfügbar. Der empfohlene Verkaufspreis für den ASUS VE278N beträgt in Deutschland und Österreich inkl. MwSt. 269,- Euro. Der UVP des ASUS VE278H beträgt inkl. MwSt. 279,- Euro. ASUS bietet neben der drei Jahres-Garantie zusätzlich für alle Displays einen drei Jahre Vor-Ort-Austausch Service an.

Der ASUS VE278N verfügt standardmäßig über ein DVI- und ein VGA-Kabel, ein Netzkabel sowie einen Quick Start Guide und eine Garantiekarte. Der ASUS VE278H bringt standardmäßig ein HDMI-, ein VGA-Kabel, ein Netzkabel sowie einen Quick Start Guide und eine Garantiekarte mit.

Spezifikationen ASUS VE278N

  • 27 Zoll / 68,6 cm, LED Anti-Glare Type Display
  • Reaktionsgeschwindigkeit: 5 Millisekunden
  • Max. Helligkeit: 300 cd/qm
  • Kontrastwert: 1.200:1 (ASCR 50.000.000:1)
  • Auflösung: 1.920 x 1.080 (Full-HD)
  • Displayfarben: 16.7 Millionen
  • Blickwinkel: 170° (H) / 160° (V)
  • Schnittstellen: DVI, D-Sub
  • Gewicht: 6,0 kg
  • Abmessungen: 643 x 445,6 x 220 Millimeter
  • Verfügbarkeit: ab sofort im Handel
  • UVP inkl. MwSt.: € 269,-
Spezifikationen ASUS VE278H
  • 27 Zoll / 68,6 cm, LED Anti-Glare Type Display
  • Reaktionsgeschwindigkeit: 2 Millisekunden
  • Max. Helligkeit: 300 cd/qm
  • Kontrastwert: 1.200:1 (ASCR 50.000.000:1)
  • Auflösung: 1.920 x 1.080 (Full-HD)
  • Displayfarben: 16.7 Millionen
  • Blickwinkel: 170° (H) / 160° (V)
  • Schnittstellen: 2 x HDMI, D-Sub, Kopfhöreranschluss, 2 x 3 Watt Stereolautsprecher
  • Gewicht: 6,0 kg
  • Abmessungen: 643 x 445 x 220 Millimeter
  • Verfügbarkeit: ab sofort im Handel
  • UVP inkl. MwSt.: € 279,-

Quelle: Pressemitteilung, Autor: Stefan Boller
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.