Noctua ist wohl Österreichs bekanntester Kühler- und Lüfter-Hersteller. Mit dem Noctua NH-L12 bringt man dort nun einen CPU-Kühler welcher in kompakten Systemen und selbst in HTPCs Platz finden soll. Mit seinen 66 Millimeter Bauhöhe passt er in nahezu alle Systeme.
Sein flexibles NF-F12 (120 mm) / NF-B9 (92 mm) Doppellüfter-Setup mit PWM-Unterstützung kann wahlweise im Dual-Betrieb oder im 92mm Single-Betrieb konfiguriert werden. Mit den mitgelieferten Low-Noise Adapter lässt sich überdies die Maximalgeschwindigkeit der Lüfter auf 1200/1300 UPM reduzieren.
Im Lieferumfang befindet sich bereits der NF-F12 (120 mm), ein NF-B9 Lüfter (92 mm) Lüfter, sowie zwei Low-Noise Adapter, ein Y-Split Kabel, die NT-H1 Wärmeleitpaste, der SecuFirm2 Montage-Kit, ein Mini-ITX Montage Kit und das Noctua Metall Case-Badge.
Kompatibel ist der kompakte Kühler mit den Sockeln Intel LGA2011, LGA1366, LGA1156, LGA1155, LGA775 sowie AMD AM2, AM2+, AM3, AM3+ und FM1.
Der NH-L12 ist ab sofort zu einem empfohlenen Verkaufspreis von EUR 49,90 erhältlich.
Es ist der Albtraum eines jeden Internetnutzers, dass ein Cyber-Angriff plötzlich die eigenen Geräte lahmlegt. Betroffen sind nicht nur große...
Mit dem neuesten Release für die FRITZ!App Smart Home wird die Einrichtung und Steuerung von Smart-Home-Geräten deutlich vereinfacht – schaltbare...
SanDisk präsentiert das Extreme Fit USB-C-Flash-Laufwerk, das laut Hersteller das weltweit kleinste USB-C-Flash-Laufwerk mit 1 TB Kapazität ist. Als fest...
Digitale Spielsysteme haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Verschiedene Kategorien von online casino spiele ermöglichen es, Spielmechaniken,...
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.