NEWS / Dell geht Technologie-Partnerschaft mit secunet ein

17.02.2012 07:30 Uhr    Kommentare

Dell und der führende deutsche IT-Sicherheitsspezialist secunet Security Networks AG aus Essen, werden in Zukunft eng zusammenarbeiten. Die Partnerschaft, welche im ersten Schritt die „SINA Workstation“ umfasst, wird mit der Latitude-Reihe als neue Hardwareplattform unterstützt.

Dort wo Datensicherheit eine extrem wichtige Rolle spielt, wird die Lösung, beispielsweise bei der Verarbeitung, der Speicherung und dem Versand von vertraulichen Daten eigesetzt werden.

Die SINA Workstation besteht aus der Systemplattform SINA Linux, einer Smartcard-basierten Nutzer-Authentifizierung, einem vollständig verschlüsselten Dateisystem sowie der Möglichkeit zur verschlüsselten Kommunikation (VPN). Mitarbeiter können dadurch flexibel und mobil per Netzwerkzugriff auch mit sensiblen Daten sicher arbeiten. Die SINA Workstation kombiniert die verschiedenen Sicherheitsmaßnahmen intelligent in einem Gerät. Die Technologie stellt zudem hohe Ansprüche auch an die Auswahl einer geeigneten Hardwareplattform.

"Wirksame Informationssicherheit ist zunehmend essentieller Bestandteil für den Schutz und die Funktionsfähigkeit von IT-Infrastrukturen. Es kommt unter anderem darauf an, dass sensible Daten in Behörden und Unternehmen umfassend vor unbefugten Zugriffen geschützt sind", sagt Dr. Rainer Baumgart, Vorstandsvorsitzender der secunet Security Networks AG. "Mit Dell haben wir einen sehr kompetenten Partner gewonnen, der nicht nur eine qualitativ hochwertige Hardwarelösung, sondern auch einen hervorragenden Service für unsere Kunden bietet."

Der öffentliche Bereich ist ein sehr interessanter und spannender Markt, die Partnerschaft und Zusammenarbeit der zwei Unternehmen bildet einen weiteren strategischen Schritt für Dell, deren IT-Sicherheit auszubauen.

Quelle: Pressemitteilung, Autor: Christoph Allerstorfer
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.