Mit dem ASUS P1 LED-Projektor werden Präsentationen zukünftig ins rechte Licht gerückt, denn der Neuzugang sorgt mit einer Bildhelligkeit von 200 ANSI Lumen und einer HD Auflösung von 1280 x 800 Pixel für eine helle und gute Darstellung auf der Leinwand. Der neue ASUS P1 Projektor ist mit der aktuellen DLP-Technologie ausgestattet, die für ein detailreiches Bild sorgt. Durch die Eco-LED Birne hat er zudem eine besonders lange Lebensdauer von bis zu 30.000 Stunden.
Der ASUS P1 LED-Projektor benötigt keine langen Aufheizzeiten, sondern ist in weniger als fünf Sekunden nach dem Einschalten einsatzbereit. Die automatische Trapezkorrektur-Funktion erkennt den Projektionswinkel des P1 und korrigiert automatisch verzerrte Bilder, die sich ggf. aus einem suboptimalen Projektionswinkel ergeben. Selbst wenn nur wenig Raum für die Projektion zur Verfügung steht, muss nicht auf die Darstellung in High Definition verzichtet werden, denn mit einem Projektionsverhältnis von 1.16:1 können, bei nur einem Meter Abstand, HD-Projektionen in 102 cm Größe an die Wand geworfen werden.
Dank dem praktischen Flip-Down-Stand kann der neue ASUS P1-Projektor schnell und einfach in der Höhe verstellt werden. Der Standfuß wird einfach nach unten geklappt und der Projektor steht sofort erhöht und stabil. Mit seinem schlanken und kompakten Design bringt der LED-Projektor gerade mal 415 Gramm auf die Waage. Um noch mehr an Gewicht zu sparen, kann ein herkömmlicher ASUS Notebook Netzadapter (65W) zur Stromversorgung des P1 eingesetzt werden.
Spezifikationen des ASUS P1 LED-Projektor
Der empfohlene Verkaufspreis für den neuen ASUS P1 LED-Projektor beträgt 459 Euro. Der ASUS P1 LED-Projektor ist ab sofort im Fachhandel in Deutschland und Österreich verfügbar.
Die neuen 1 TB großen microSD-Karten der PRO Plus Familie von Samsung sind die Antwort auf die Frage nach einer...
„Auf zu neuen Höhen“, so lautet das Motto für die nächsten Monate. Samsung Brand Memory präsentierte Vertreter:innen der Branche moderne...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Das Jahr 2025 wird Unternehmen vor neue Herausforderungen in puncto Datenspeicherung stellen. Die weltweit erzeugte Datenmenge wächst jährlich um 24...
ASUS beginnt mit dem Verkauf der neuen GeForce RTX 5090 und RTX 5080 Grafikkarten. Die leistungsstarken Modelle RTX 5090 und...
Seit dem jüngsten Update bietet Samsung die PRO Plus Familie auch mit Kapazitäten bis 1 TB an. Wir haben uns die große microSDXC-Karte mit UHS-I U3 und A2-Klassifizierung im Test angesehen.
Am heutigen Tag endet die Sperrfrist für Benchmarks und Reviews für die neuen GeForce RTX 5080 Custom-Modelle. Wir durften vorab einen Blick auf die KFA2 GeForce RTX 5080 EX Gamer 1-Click OC werfen.
Mit der ROG Strix RTX 4090 bietet ASUS eine ab Werk übertaktete GeForce an, die mithilfe einer wuchtigen Quad-Slot-Kühlung eine überragende Kühlleistung bietet. Wir haben den Boliden in der Praxis ausgiebig begutachtet.
Mit dem Ryzen 9 7950X3D von AMD haben wir heute eine Zen 4-CPU mit satten 16 Kernen und 3D V-Cache Technologie im Test. Besonders im Bereich Gaming verspricht AMD eine hohe Performance.