Ein Ego-Shooter steht und fällt mit der Maus. Sind die Reaktionen dieses wichtigsten Gaming-Zubehörs nicht passend, macht das ganze kaum Spaß. Daher zeigt Hama mit dem Modell uRage Reaper eine Zockermaus, die mit dem Avago 3090 Optical-Gaming-Sensor für eine exakte Steuerung auf fast allen Oberflächen sorgt. Bei der dpi-Einstellung wählt man zwischen 900, 1800, 2700 oder 3500, wobei jeder Wert über die dpi-Direktwahltaste auch sofort abgerufen werden kann. Eine LED gibt Auskunft über die aktuell eingestellte Auflösung. Zusammen mit der 1000 HZ Polling Rate und gleitfähigen Teflonfüßen sind damit die Cursorbewegungen exakt und flüssig.
Da das Gewicht und der Schwerpunkt der 6-Tasten-Maus beim Zocken eine große Rolle spielen, verhelfen einsetzbare Gewichte zur bestmöglichen Anpassung. Die fünf programmierbaren Tasten lassen sich ebenfalls auf individuelle Vorlieben anpassen, integrierte Omron-Switches garantieren ihnen lange Lebensdauer. Blue-Illuminated-LEDs, eine Anti-Rutsch-Beschichtung und die beiliegende Gaming-Software mit verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten runden die Ausstattung der Maus ab.
Der empfohlene Endkundenpreis liegt bei 49,99 Euro.
Der heutige World Backup Day wirft ein Schlaglicht auf die kritische Bedeutung von Datensicherungen und Datenresilienz. Daten gelten als eines...
Online-Casinos haben in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen. Doch während Spieler sich auf spannende Slots, Pokerturniere und Roulette-Spiele...
Sicherheit und Spielerschutz beim Online-Glücksspiel 2025 sind heute wichtiger denn je. Viele Casino Online Plattformen boomen, doch mit dem Wachstum...
Heutzutage nehmen Online Casinos einen wichtigen Platz in der Unterhaltung ein und es ist kein Geheimnis, dass hochwertige Boni das...
Wenn es drei Dinge gibt, die die iGaming-Branche in den letzten Jahren besonders stark verändert haben, dann sind es Kryptowährungen,...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.