NEWS / MSI präsentiert Geforce GTX 660 Ti als Power Edition

20.08.2012 23:00 Uhr    Kommentare

Mit der N660Ti Power Edition ermöglicht MSI preisbewussten Gamern den Einstieg in das High-End-Gaming. Die N660Ti Power Edition bietet dabei den vollen Umfang bewährter MSI Premium-Features wie Triple Overvoltage und „Twin Frozr IV“-Kühldesign mit Dust Removal. Hochwertige „Military Class III“-Komponenten (Hi-C Caps, Super Ferrite Chokes, Solid Caps) und eine Zertifizierung nach dem Militärstandard MIL-STD-810 sorgen zudem für erhebliches Übertaktungspotenzial, eine gesteigerte Lebensdauer und eine verbesserte Stabilität unter Lastbedingungen, so der Hersteller in seiner PR-Meldung.

Die MSI N660Ti Power Edition baut auf 28-nm Kepler-Architektur auf und bietet PCI-Express 3.0. Die Karte verfügt über 2 GB GDDR5-Speicher (6008 MHz), 1344 CUDA-Kerne und einen 192 Bit breiten Speicherbus. Schon ab Werk verfügt die N660Ti Power Edition von MSI über einen gegenüber dem Referenzmodell rund 10 Prozent höheren GPU-Grundtakt von 1019 MHz. Im GPU-Boost-Modus kann dieser je nach Anwendung nochmals auf 1097 MHz und darüber steigen. Das verbesserte PWM-Spannungsdesign der Power Edition stellt zudem deutlich mehr Spannung zur Verfügung als das Referenzdesign und eröffnet so eine Leistungssteigerung von etwa 17 Prozent durch Übertaktung und Triple Overvoltage im Zusammenspiel mit dem MSI Afterburner-Tool – abhängig vom Gesamtsystem.

Die Dust-Removal-Technologie des Twin Frozr IV Designs schützt Lüfter und Grafikkarte automatisiert vor lästigen Staubablagerungen. Die 80-mm-Doppellüfter mit Propeller Blades und Super-Pipes garantieren außerdem optimale Kühlung und einen leisen Betrieb. Zusätzlich unterstützt wird die Wärmeableitung durch einen GPU-Kühlkörper mit nickelbeschichteter Kupferplatte und einen zusätzlichen Heat-Spreader, der Speicher und Stromversorgung abdeckt, für eine bessere Wärmeabfuhr sorgt und gleichzeitig zur Stabilisierung des PCB dient.

Die N660Ti Power Edition ist ab sofort zum UVP von 309 Euro erhältlich.

Quelle: MSI PR – 16.08.2012, Autor: Patrick von Brunn
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro, 24 TB

Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.

SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
G-DRIVE ArmorATD, 6 TB

Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.

WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10, 6 TB

Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.

KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 1-Click OC

Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.