Die 1283er-Reihe von Xigmatek blickt auf eine sehr ansehnliche Geschichte zurück. 2007 erschien mit dem HDT-S1283 der Urahn, bei dem die Heatpipes direkt in die Bodenplatte des Kühlers integriert wurden und somit eine ideale Wärmeübertragung zu den Lamellen garantierten.
Beim Dark Knight SD-1283 Night Hawk Edition kommt das von Xigmatek so genannte "Stealth Coating" zur Anwendung. Es handelt sich um eine spezielle Keramik-Beschichtung, die im Nano-Bereich für eine hügelige und damit größere Wärmeabgabefläche sorgt. Das menschliche Auge sieht davon freilich nicht mehr als die geniale schwarze Optik.
Bestückt ist der Dark Knight SD mit einem 120-mm-PWM-Lüfter mit weißen LEDs, welcher sich zwischen 1.000 und maximal 2.200 Umdrehungen pro Minute dreht und den Kühler mit Frischluft versorgt. Zur effektiven Entkopplung wird auf die bewährten Gummistifte zurückgegriffen, von denen acht Stück im Lieferumfang enthalten sind, um einen weiteren, optionalen Lüfter am SD-1283 befestigen zu können.
Der Xigmatek Dark Knight SD-1283 Night Hawk Edition CPU-Kühler - 120mm ist voraussichtlich ab dem 13.04. zu einem Preis von rund 40 Euro erhältlich.
Mit der neuen MARS 980 PCIe Gen5 SSD-Serie bietet XPG by ADATA, die Gaming-Marke des Speicherspezialisten ADATA Technology, eine Speicherlösung...
Die gamescom 2025 war größer und vielfältiger als je zuvor und erzielte neue Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und Fläche, so...
Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten...
Mit über 1.000 Gästen war die weltweit führende Konferenz über die Potenziale von Games so groß wie nie zuvor. Über...
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.