NEWS / Kingston stellt HyperX 3K Solid State Drive vor

12.04.2012 20:00 Uhr    Kommentare

Kingston hat heute die neuen HyperX 3K SSD vorgestellt. Der SandForce SF-2281 Prozessor der zweiten Generation und die SATA Rev. 3.0 (6Gb/s) Schnittstelle machen die Kingston HyperX 3K SSD zur idealen Upgrade-Lösung im High-Performance-Bereich für kostenbewusste Gamer, Computer-Begeisterte, Overclocker und Anwender, die ihr System selbst aufbauen, so der Hersteller in seiner Pressemitteilung.

Der Durchsatz bei sequentiellen Lese- und Schreibvorgängen liegt bei 555 beziehungsweise 510 Megabyte pro Sekunde, im Random Read/Write sind bis zu 85.000 beziehungsweise 74.000 Input/Output Operationen pro Sekunde (IOPS) möglich. HyperX 3K SSD setzt auf die SandForce DuraClass Technologie für höchste Haltbarkeit. Damit ist auch bei intensivem Einsatz eine möglichst lange Lebensdauer gewährleistet.

Die HyperX 3K SSD ist mit Kapazitäten von 90, 120, 240 und 480 Gigabyte verfügbar. Das Gehäuse ist in Schwarz und Aluminium-Optik gehalten und unterstreicht das Systemdesign jedes Power-Users. Die SSD ist entweder als separates Laufwerk oder zusammen mit einem Upgrade-Kit für einen schnellen, einfachen Einbau erhältlich. Käufer der HyperX 3K SSD erhalten drei Jahre Garantie sowie kostenlosen technischen Support. Die Preise liegen bei 124 (90 GB), 149 (120 GB), 309 (240 GB) sowie 619 Euro (480 GB) für die einzelne SSD. Für das Upgrad-Kit werden jeweils 20 Euro Aufpreis fällig.

Quelle: Kingston PR – 12.04.2012, Autor: Patrick von Brunn
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.