Das Cooltek Skiron soll neue Maßstäbe für den engagierten Enthusiasten setzten, so zumindest der Gedanke des Herstellers. Bei der Konzeptionierung legte man besonderen Wert auf ein hohes Maß an Flexibilität - hierzu sollen insbesondere die vielfältigen Belüftungsmöglichkeiten, das variable Festplattenkonzept und die Kompatibilität zu allen bekannten CPU-Kühlern beitragen.
Das solide Chassis besteht aus 0,7 mm Stahlblech bietet drei externe 5,25“ Schächte, sowie Platz für fünf 3,5“ und drei 2,5“ Festplatten. Der mittlere 3,5" Käfig (zwei Laufwerke) kann einfach entnommen und auf dem Gehäuseboden montiert werden. Größere Grafikkarten sind für das Cooltek Skiron dank des modularen Festplattenkäfigs auch kein Problem.
Das Belüftungssystem verfügt serienmäßig über vier Gehäuselüfter. Für eine besonders geräuscharme Frischluftversorgung sorgt die 2-Kanal Lüftersteuerung, die bis zu 6 Lüfter regeln kann. Wenn der Besitzer auf Performance besonders hohen Wert legt, können insgesamt 10 Lüfter im Skiron untergebracht werden. Neben den bereits vorinstallierten Lüftern können im Seitenteil 4 x 120 mm oder ein 180/200/220/230 mm Lüfter montiert werden und auch an der Gehäuseunterseite lässt sich unter Verzicht auf die Montageschiene für den variablen Festplattenkäfig ein 140 oder 120 mm Lüfter anbringen. Der 170 mm Lüfter im Gehäusedeckel kann zudem gegen zwei 120 oder 140 mm Lüfter ausgetauscht werden. Staubfilter sollen dafür sorgen, dass kein unnötiger Staub von außen ins Gehäuse eingesaugt werden kann.
Das trickreich gestaltete Mesh-Seitenteil bietet ein zusätzliches Mehr an Innenbreite, so dass sich alle bekannten CPU-Kühler problemlos im Cooltek Skiron unterbringen lassen!
Ein zusätzliches Highlight des Skiron sind die beiden seitlichen USB-Anschlüsse, die sich oberhalb des ersten 5,25“ Schachts verbergen. Diese sind insbesondere geeignet, um WLAN-Adapter oder Empfänger von kabellosen Mäusen und/oder Tastaturen dauerhaft aufzunehmen. Das Risiko, diese versehentlich abzubrechen, ist aufgrund der geschützten Lage gleich Null.
Das Cooltek Skiron ist in Schwarz/Rot und Schwarz/Weiß erhältlich. Die Gehäuse sind bereits gelistet, verfügbar und wechseln den Besitzer zu einem Preis von rund 80 Euro.
Der heutige World Backup Day wirft ein Schlaglicht auf die kritische Bedeutung von Datensicherungen und Datenresilienz. Daten gelten als eines...
Online-Casinos haben in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen. Doch während Spieler sich auf spannende Slots, Pokerturniere und Roulette-Spiele...
Sicherheit und Spielerschutz beim Online-Glücksspiel 2025 sind heute wichtiger denn je. Viele Casino Online Plattformen boomen, doch mit dem Wachstum...
Heutzutage nehmen Online Casinos einen wichtigen Platz in der Unterhaltung ein und es ist kein Geheimnis, dass hochwertige Boni das...
Wenn es drei Dinge gibt, die die iGaming-Branche in den letzten Jahren besonders stark verändert haben, dann sind es Kryptowährungen,...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.