ZOTAC präsentiert mit der ZBOX nano AD10 seine neuste Mini-PCs Serie. Die neue ZBOX nano AD10 Serie soll mit neuen Home-Theater-PC Features sowie Performance auf kleinster Größe von nur 127 x 127 x 45 mm überzeugen.
Die AMD E-350 APU der ZBOX AD10 verfügt über zwei CPU Kerne mit 1,6 GHz sowie über eine integrierte AMD Radeon HD 6310 Grafik mit 80 Stream-Prozessoren und 500 MHz Taktung sowie DirectX 11 Unterstützung. Die neue ZBOX nano AD10 Serie wird zum einen mit einer neuen Infrarot Fernbedienung ausgeliefert für die Nutzung des Windows Media Center sowie zum anderen mit einer VESA Halterung für die Montage der ZBOX nano hinter einen Bildschirm oder an die Wand, die es zudem ermöglicht den Mini-PC in vier verschiedenen Ausrichtungen zu fixieren.
Angeboten wird die ZOTAC ZBOX nano AD10 Serie in zwei Modellen. Die ZBOX nano AD10 ist dabei ein Barbone und verfügt über einen 2,5 Zoll SATA Festplatten/SSD Schacht und einen 204-pin DDR3 SODIMM-Steckplatz. Die ZBOX nano AD02 PLUS ist dagegen mit 2 GB DDR3 Speicher und einer 320 GB großen Festplatte bereits vorinstalliert. Bei beiden Modellen wird die Wahl des Betriebssystems den persönlichen Wünschen des Users überlassen. Zu den Features zählen unter anderen zwei USB 3.0 sowie zwei USB 2.0 Ports, ein eSATA Port, 6-in-1 Speicherkartenleser, HDMI, DisplayPort, Gigabit-Ethernet, integriertes 802.11n WiFi sowie Bluetooth 3.0 für kabellose Netzwerkübertragung.
Die Zotac ZBOX nano AD10 ist bereits ab 205 Euro gelistet (Quelle: Geizhals.at, Stand: 09/2011).
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Eine Party, bei der alle tanzen, aber kein Laut aus den Boxen dröhnt? Silent Discos gibt es bereits seit Jahren...
heute hat AMD den Abschluss der Übernahme von ZT Systems bekannt gegeben. ZT Systems ist der führenden Hersteller von KI-...
Der heutige World Backup Day wirft ein Schlaglicht auf die kritische Bedeutung von Datensicherungen und Datenresilienz. Daten gelten als eines...
Online-Casinos haben in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen. Doch während Spieler sich auf spannende Slots, Pokerturniere und Roulette-Spiele...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.