Hitachi Global Storage Technologies (Hitachi GST) gab bekannt, dass es ein weiteres großes Ziel erreichen konnte: 1 TB Speicherkapazität auf nur einer einzigen Scheibe bereitzustellen. Das Unternehmen liefert nun die Produktreihe Hitachi Deskstar 7K1000.D mit einem Terabyte pro Scheibe (1 TB/Scheibe) weltweit aus. Bei beiden Marken, Deskstar und CinemaStar, bietet Hitachi sämtliche Kapazitäten, von 250 GB bis 1 TB, sowohl auf CoolSpin-Plattformen mit niedriger Laufwerksgeschwindigkeit als auch mit 7.200 U/Min an. Für den Einsatz in besonders dünnen und leichten Notebooks bietet Hitachi Travelstar Z5K500-Laufwerke (636 Gigabit pro Quadratzoll Gb/in²) mit einer z-Höhe von 7 mm an. Jetzt präsentiert Hitachi auch die neuen Laufwerke mit 1 TB/Scheibe aus den Reihen Deskstar und CinemaStar (569 Gb/in²), die besonders gut für leistungsstarke Desktop-Computer und den Unterhaltungselektronikmarkt (Consumer Electronics, CE) geeignet sind.
Die Laufwerke verwenden die bewährten Plattformen mit 7.200 U/Min von Hitachi und ermöglichen so hohe Geschwindigkeiten durch eine SATA-Schnittstelle mit einer Übertragungsleistung von 6 Gbit/Sekunde bei 32 MB Cache. Zudem sorgen die Energiemanagement-Technologie der 8. Generation und die stromsparenden HiVERT-Funktionen dafür, dass dieses Laufwerk im Leerlauf 15 Prozent weniger Energie verbraucht als das Vorgängermodell. Hitachi bietet darüber hinaus die Laufwerke aus der Produktreihe Deskstar 5K1000.B mit niedrigem Energieverbrauch und geringer Wärmeentwicklung im Betrieb an. Durch die CoolSpin-Technologie und weitere Energiemanagement-Techniken spart die Deskstar 5K1000.B 23 Prozent Energie gegenüber der schneller drehenden Deskstar 7K1000.D.
Die CoolSpin-Versionen der Hitachi Deskstar 7K1000.D und 5K1000.B werden bereits heute an unsere Vertriebs und Channel-Partner ausgeliefert. Die Lieferung der CinemaStar-Laufwerke erfolgt voraussichtlich im Herbst.
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.