NEWS / ASUS VS-Monitor-Serie mit IPS-Panel

28.09.2011 15:00 Uhr    Kommentare

ASUS stattet drei Modelle der aktuellen Monitor VS-Serie mit IPS (In Plane Switching) Panel aus. Die ASUS Displays VS209H, VS229H und VS239H sind ab sofort mit der innovativen Technologie für eine bessere Blickwinkelstabilität erhältlich. Damit zeigen die Monitore Nutzern ein gleichermaßen leuchtkräftiges wie kontrastreiches Bild, unabhängig vom Betrachtungswinkel. Bei LCD Displays ohne IPS-Technologie kippt das dargestellte Bild bei nicht frontaler Ansicht häufig, das bedeutet: Farben, Helligkeit und Kontrast werden nicht mehr naturgetreu dargestellt. Ein Monitor mit IPS-Technologie verfügt über Flüssigkristalle, die parallel zum Display einheitlich in einer Ebene positioniert sind. Damit entfällt die sonst übliche Blickwinkelabhängigkeit. Bildschirminhalte können kontrastreich und in leuchtenden Farben abgebildet werden, und zwar stabil über den gesamten Blickwinkel von 178 Grad. Dies erweist sich als besonders vorteilhaft, wenn mehrere Nutzer Inhalte auf dem Monitor betrachten.

Die ASUS VS-Monitorreihe richtet sich sowohl an Privatanwender sowie Small- und Home-Office-Nutzer. Besonderen Wert hat ASUS bei der Konzeption der VS-Serie auf die Nutzerfreundlichkeit gelegt: Ein um fünf Grad vorwärts und um 20 Grad rückwärts neigbares Display sorgt für einen individuell wählbaren Blickwinkel und somit für einen erhöhten Bedienkomfort. Die Montage an der Wand für den Einsatz der Geräte als Entertainment-Display ist ebenfalls möglich. Auch das Design kann sich sehen lassen: Mit einer schwarzen Klavierlackfront und einem edlen Standfuß aus Metall fügen sich die ASUS VS-Monitore nahtlos in schicke Wohn- und Arbeitsumgebungen ein. Zudem sind die Geräte durch ihre energieeffiziente Arbeitsweise dank quecksilberfreier LED Hintergrundbeleuchtung und frei wählbarem Eco Modus besonders umweltfreundlich.

Die ASUS VS-Monitore mit IPS Panel VS229H und VS239H sind ab sofort im Handel in Deutschland verfügbar. Der ASUS VS209H ist ab Anfang November im Handel. Die Geräte verfügen standardmäßig über ein HDMI-Kabel, ein VGA-Kabel, ein Netzkabel sowie einen Quick-Start-Guide und eine Garantiekarte. Die Preise liegen bei 139 (VS209H), 159 (VS229H) bzw. 179 Euro (VS239H).

Spezifikationen ASUS VS209H

  • 20 Zoll / 50,8 cm, LED Anti-Glare Type Display
  • Reaktionsgeschwindigkeit: 14 Millisekunden (gray to gray)
  • Max. Helligkeit: 250 cd/m²
  • Kontrastwert: 50.000.000:1 (ASCR)
  • Auflösung: 1.600 x 900
  • Displayfarben: 16,7 Millionen
  • Blickwinkel: 170° (H) / 160° (V)
  • Schnittstellen: D-Sub, Kopfhöreranschluss
  • Gewicht: 2,5 kg
  • Abmessungen: 480 x 371 x 195 Millimeter

Spezifikationen ASUS VS229H

  • 21,5 Zoll / 54,7 cm, LED Anti-Glare Type Display
  • Reaktionsgeschwindigkeit: 14 Millisekunden (gray to gray)
  • Max. Helligkeit: 250 cd/m²
  • Kontrastwert: 50.000.000:1 (ASCR)
  • Auflösung: 1.920 x 1.080 (Full-HD)
  • Displayfarben: 16,7 Millionen
  • Blickwinkel: 170° (H) / 160° (V)
  • Schnittstellen: HDMI, DVI, D-Sub, Kopfhöreranschluss
  • Gewicht: 3,1 kg
  • Abmessungen: 514 x 386 x 200 Millimeter

Spezifikationen ASUS VS239H

  • 23 Zoll / 58,5 cm, LED Anti-Glare Type Display
  • Reaktionsgeschwindigkeit: 14 Millisekunden (gray to gray)
  • Max. Helligkeit: 250 cd/m²
  • Kontrastwert: 50.000.000:1 (ASCR)
  • Auflösung: 1.920 x 1.080 (Full-HD)
  • Displayfarben: 16,7 Millionen
  • Blickwinkel: 170° (H) / 160° (V)
  • Schnittstellen: HDMI, DVI, D-Sub, Kopfhöreranschluss
  • Gewicht: 3,4 kg
  • Abmessungen: 552 x 400 x 200 Millimeter

Quelle: ASUS PR – 28.09.2011, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.