NEWS / NZXT mit drei neuen 80+ Netzteilen

30.11.2011 20:30 Uhr    Kommentare

Hale82 heißt die neue Produktserie von NZXT. Informationen über die Netzteile lassen sich bereits auf der Website des Herstellers begutachten. Mit drei neuen 80+ Modellen geht NZXT somit an den Start. Dabei handelt es sich um Modelle mit 650 Watt, 750 Watt und 850 Watt, welche alle über ein modulares Kabelmanagement mit flachen Kabeln verfügen. Alle drei Netzteile sind mit zwei 120-mm-Lüfter ausgestattet und gewährleisten damit einen reibungslos leisen Betrieb. Die Geräte verfügen außerdem über die üblichen Schutzmechanismen wie OPP, OCP, SCP, OVP, UVP und OTP.

Ein genauer Preis und wann die Netzteile verfügbar sein werden steht noch nicht fest. Lange kann es allerdings nicht mehr dauern, da die Geräte bereits in diversen Preisvergleichsportalen gelistet sind.

Quelle: NZXT Website, Autor: Christoph Allerstorfer
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro, 24 TB

Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.

SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
G-DRIVE ArmorATD, 6 TB

Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.

WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10, 6 TB

Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.

KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 1-Click OC

Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.