KFA2, die europäische Premium-Marke von Galaxy, kündigte die GTX 570 MDT X4 EX OC an, die neueste Multi-Display Grafikkarte der MDT-Serie. Diese Serie basiert auf Nvidia-GPUs, bietet Performance für anspruchsvolle Gamer und die optimale Darstellung von DX11-Spielen, so das Unternehmen in seiner PR-Meldung. Mit Unterstützung von 3D Vision und Surround bietet die GeForce GTX 570 auch die Grafikpower und Videobandbreite, die bei Stereoscopic-3D-Darstellungen von Spielen und HD-Blu-ray-Filmen auf bis zu drei Bildschirmen erforderlich sind. Die Grafikkarte verfügt über vier DVI-Ports (3x DVI-D, 1x DVI-I) zur Unterstützung digitaler Displays und bietet obendrein einen Mini-HDMI Port mit digitalem Audio zum Einsatz mit HDTV-Geräten.
Eine neue Technologie, die exklusiv von KFA2 mit der GTX 570 MDT X4 angeboten wird, ist die KFA2 HT-Engine. Es handelt sich dabei um das erste von KFA2 selbst entwickelte Chipset, das die Grafikkarte verwaltet, überwacht und übertaktet. KFA2s HT-Engine enthält Power Meter. Damit werden der gesamte Status der Karte sowie der Stromverbrauch überwacht. Hinzukommen Voltage-Settings für Overclocking-Enthusiasten sowie Dual-BIOS für ausfallsicheres Backup von kundenspezifischen Einstellungen und Updates. Zusätzlich wird KFA2 die Grafikkarte mit der neuen, speziell entwickelten EZY Display Setting Management Software ausliefern. Darüber können mehrere Displays und das Applikations-Window mit einem einfachen Klick konfiguriert und verwaltet werden.
Die KFA2 GeForce GTX 570 MDT X4 EX OC Grafikkarte wird in Deutschland über Alternate zum empfohlenen Endkundenpreis von 319 Euro erhältlich sein. Die Garantie beträgt zwei Jahre.
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.