KFA2, die europäische Premium-Marke von Galaxy, kündigte die GTX 570 MDT X4 EX OC an, die neueste Multi-Display Grafikkarte der MDT-Serie. Diese Serie basiert auf Nvidia-GPUs, bietet Performance für anspruchsvolle Gamer und die optimale Darstellung von DX11-Spielen, so das Unternehmen in seiner PR-Meldung. Mit Unterstützung von 3D Vision und Surround bietet die GeForce GTX 570 auch die Grafikpower und Videobandbreite, die bei Stereoscopic-3D-Darstellungen von Spielen und HD-Blu-ray-Filmen auf bis zu drei Bildschirmen erforderlich sind. Die Grafikkarte verfügt über vier DVI-Ports (3x DVI-D, 1x DVI-I) zur Unterstützung digitaler Displays und bietet obendrein einen Mini-HDMI Port mit digitalem Audio zum Einsatz mit HDTV-Geräten.
Eine neue Technologie, die exklusiv von KFA2 mit der GTX 570 MDT X4 angeboten wird, ist die KFA2 HT-Engine. Es handelt sich dabei um das erste von KFA2 selbst entwickelte Chipset, das die Grafikkarte verwaltet, überwacht und übertaktet. KFA2s HT-Engine enthält Power Meter. Damit werden der gesamte Status der Karte sowie der Stromverbrauch überwacht. Hinzukommen Voltage-Settings für Overclocking-Enthusiasten sowie Dual-BIOS für ausfallsicheres Backup von kundenspezifischen Einstellungen und Updates. Zusätzlich wird KFA2 die Grafikkarte mit der neuen, speziell entwickelten EZY Display Setting Management Software ausliefern. Darüber können mehrere Displays und das Applikations-Window mit einem einfachen Klick konfiguriert und verwaltet werden.
Die KFA2 GeForce GTX 570 MDT X4 EX OC Grafikkarte wird in Deutschland über Alternate zum empfohlenen Endkundenpreis von 319 Euro erhältlich sein. Die Garantie beträgt zwei Jahre.
Mit der neuen MARS 980 PCIe Gen5 SSD-Serie bietet XPG by ADATA, die Gaming-Marke des Speicherspezialisten ADATA Technology, eine Speicherlösung...
Die gamescom 2025 war größer und vielfältiger als je zuvor und erzielte neue Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und Fläche, so...
Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten...
Mit über 1.000 Gästen war die weltweit führende Konferenz über die Potenziale von Games so groß wie nie zuvor. Über...
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.