ASUS erweitert seine exklusive Automobili Lamborghini Kollektion um ein neu konzipiertes 15 Zoll Modell mit ausgefeiltem Design und kraftvollen Komponenten. Die Kühlungsschlitze an der Rückseite des VX7 sind den Rückleuchten der Autos nachempfunden und ermöglichen zudem eine fortschrittliche Hitzeableitung. Der Power-Knopf im Look einer Zündung trägt ebenso wie eine mit Leder umrandete Handballenauflage sowie die leichte und dennoch robuste Bauweise der Design-Philosophie von Automobili Lamborghini Rechnung.
Im Inneren des Notebooks arbeitet ein Intel Core i7-2630QM Prozessor der zweiten Generation mit Turbo Boost 2,0 bis zu 2,90 GHz, der auf der Sandy Bridge-Architektur basiert. Die dedizierte Nvidia GeForce GTX 460M Grafik für Gamingspaß und Multimediaanwendungen unterstützt DirectX 11 und zeigt Spiele und Filme auf dem 39,6 Zentimeter großen TFT Glare Bildschirm in Full HD. Auch die Soundwiedergabe kann sich dank Altec Lansing Lautsprechern und EAX 3D Gaming Audio hören lassen. Unterstützt wird das Innenleben von einem 16 GB großen Arbeitsspeicher. Zudem profitiert der Nutzer von zwei schnellen S-ATA Festplatten, die mit 7.200 U/Min eine gute Leistung liefern und insgesamt 1,5 Terabyte Kapazität bieten. Eigenschaften wie die Datenübertragungsstandards Bluetooth 3.0 und USB 3.0, eine 2.0 Megapixel Webkamera und Microsoft Windows 7 Home Premium mit Express Gate runden die Ausstattung des ASUS VX7 Notebooks ab.
Spezifikationen ASUS VX7
Das ASUS Automobili Lamborghini VX7 ist ab Mai im Handel für 1.999 Euro verfügbar.
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.