Apple hat bereits gestern iOS 4.3 vorgestellt, die neueste Version des Betriebssystems für mobile Apple-Geräte. Die neuen Funktionen in iOS 4.3 umfassen eine schnellere Safari Performance mit der Nitro JavaScript Engine für das mobile Surfen; iTunes Home Sharing; Verbesserungen von AirPlay; die Wahl den seitlichen Schalter des iPad zur Sperrung der Rotation oder zum Stummschalten des Tons zu nutzen; und Personal Hotspot, um die Datenverbindung des iPhone 4 über WLAN zu teilen.
Die Nitro JavaScript Engine, der Apple den Weg auf dem Desktop bereitet hat, ist nun in Webkit integriert, einer Kerntechnologie von Safari. Durch Nutzung von "Just-in-Time"-Kompilierung wird die Leistung der JavaScript-Ausführung mehr als verdoppelt. Mit der Nitro JavaScript Engine bietet Safari eine noch bessere Erfahrung des mobilen Websurfens, indem es täglich besuchte, komplexe Webseiten noch schneller aufbaut.
Das neue iTunes Home Sharing ermöglicht es Anwendern von iOS 4.3 Musik, Filme und TV-Sendungen aus der iTunes Mediathek auf dem Mac oder PC über ein lokales WLAN-Netzwerk auf einem iPad, iPhone oder iPod touch abzuspielen. Mit einer einfachen Berührung kann man alle Medien der eigenen iTunes Mediathek genießen, egal wo man sich gerade im Haus befindet. Beispielsweise kann ein Film vom Mac in einem Raum auf das iPad in einem anderen Raum gestreamt werden oder ein iTunes Mix aus Büro oder Küche auf einen iPod touch übertragen werden. Mit Home Sharing auf dem iPad, iPhone oder iPod touch hat man die gesamte iTunes Mediathek zur Hand, wo auch immer man sich gerade in seinem Zuhause befindet.
iOS 4.3 beinhaltet Verbesserungen in AirPlay, die Wireless-Technologie, die es Nutzern erlaubt Musik, Filme und Fotos zu Apple TV zu streamen. Mit iOS 4.3 können zusätzliche Inhalte wie Videos von Drittanbieter-Apps und Websites, Videos aus der Fotos App und Vorschauen aus der iTunes App auf den TV gestreamt werden. AirPlay erlaubt es außerdem Fotos auf dem TV-Bildschirm zum Leben zu erwecken, in dem man eine der Slideshows verwendet oder ein Video mit iPad 2, iPhone oder iPod touch aufnimmt und dieses direkt von der Fotos App zu Apple TV streamt.
Mit der neuen Personal Hotspot-Funktion in iOS 4.3 lässt sich WLAN überall dorthin mitnehmen, wo man sich gerade befindet, da es erlaubt, die Datennetzverbindung eines iPhone 4 mit bis zu fünf Geräten in Kombination von bis zu drei WLAN-, drei Bluetooth- und einem USB-Gerät zu teilen. Sich mit einem Personal Hotspot zu verbinden ist einfach und sobald die Funktion aktiviert ist, erscheint ein Statusbalken, der anzeigt wie viele Geräte aktuell verbunden sind. Jede Verbindung ist passwortgeschützt und im Falle der Inaktivität schaltet sich Personal Hotspot von selbst ab, um Batterie zu sparen.
iOS 4.3 steht für iPad, iPhone und iPod touch ab Freitag, 11. März als kostenloses Software Update bereit. iOS 4.3 ist mit iPad, iPad 2, iPhone 3GS, iPhone 4 (GSM Modell), sowie dem iPod touch der dritten und vierten Generation kompatibel.
Die EliteX-Pro 60 ist die neueste Erweiterung des PNY UHS-II-SD-Kartensortiments. Die kleine Schwester der EliteX-Pro 90 SD-Karte kommt UHS-II U3...
Am gestrigen 1. Februar präsentierte Samsung im Rahmen eines „Unpacked Events“ die neue S23-Generation der bekannten Galaxy-Smartphones. Wie erwartet präsentierte...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Wer am Online Glücksspiel teilnehmen möchte, muss zunächst einige Aspekte beachten. Neben der Lizenzierung werden der Service und das Bonusangebot...
Creative Technology präsentiert die Sound Blaster X5, seine neueste USB-DAC- und Verstärker-Soundkarte. Sie ist die erste Sound Blaster mit einem...
Mit der EliteX-PRO 60 von PNY haben wir heute eine UHS-II U3 SDXC-Speicherkarte mit 128 GB im Test. Die Karte erreicht bis zu 280 MB/s lesend und verspricht 100 MB/s schreibend. Mehr dazu in unserem Praxistest.
Der deutsche Tastatur-Spezialist Cherry, hat ein breites Portfolio an Tastaturen, unter anderem auch für Spieler. Wir testen mit der CHERRY G80-3000N und der CHERRY MX 10.0N RGB zwei Vertreter.
Heute ein Review der etwas anderen Art: Der autonome Eco-Kompakt-Geschirrspüler „Bob“ ist Made in France und stammt von Hersteller Daan Tech. Wir haben den kompakten Geschirrspüler für euch in den Praxiseinsatz geschickt.
Nachdem die RTX 4080 mit 12 GB von Nvidia selbst gestrichen wurde, erscheint zur CES in Las Vegas der Ersatz: Die GeForce RTX 4070 Ti auf Basis der AD104-GPU. Wir haben vorab zwei Custom-Designs getestet.