Antec hat nun mit dem Sonata IV ein weiteres Gehäuse aus der Sonata-Familie herausgebracht und will vor allem durch leisen und virbrationsarmen Betrieb punkten. Ein schlichtes Aussehen und aktuelle Ausstattungsmerkmale zeichnen das Gehäuse aus. Zudem ist ein "Neo ECO 620C"-Netzteil aus dem Hause Antec mit im Gehäuse verbaut.
Dieses verfügt über 620Watt, sowie einen leisen 120mm Lüfter und ist 80 PLUS zertifiziert. Das Gehäuse selbst besteht aus 0,8 mm dickem Stahlblech und bietet Platz vom Mini-ITX- bis hin zum Standard-ATX-Mainboard. Außerdem finden drei 5,25-, vier 3,5-, sowie eine 2,5-Zoll-Laufwerke Platz im Inneren. Vorne ist das Gehäuse mit einem USB 3.0-, zwei USB 2.0- und Audio-Anschlüssen ausgestattet.
Die Festplatten lassen sich senkrecht verbauen und werden sehr schön durch Silikonunterlagen entkoppelt, dazu ist noch im hinteren Teil ein TriCool 3-Stufen-geregelter Abluftlüfter verbaut. Die Abmessungen vom Sonata IV sind 550 x 275 x 515 mm, die Nettomasse beträgt 9,3 kg. Das Gehäuse wird in Kürze für ca. 150 Euro inkl. Netzteil verfügbar sein.
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Robuste Langlebigkeit für zuverlässige Backups an jedem Ort – das gehört zu den Kernkompetenzen der SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD. Diese...
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive bietet Speicherspezialist Western Digital eine Familie externer USB-Festplatten an, die insbesondere Gamer ansprechen sollen...
Viele Menschen kaufen derzeit Smartwatches. Es wird zu einem Trend für diejenigen, die gut aussehen und gesund bleiben wollen. Aber...
Für den schnelllebigen Rhythmus des modernen Lebens kann die richtige Smartwatch mehr tun, als nur Ihre Schritte zu verfolgen –...
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.