NEWS / Mac App Store von Apple eröffnet

06.01.2011 15:15 Uhr    Kommentare

Apple hat heute bekanntgegeben, dass der Mac App Store ab sofort mit mehr als 1.000 kostenlosen und -pflichtigen Apps geöffnet ist. Der Mac App Store bringt die revolutionäre Erfahrung des App Store auf den Mac, so dass man tolle neue Apps finden, über den iTunes Account kaufen, herunterladen und installieren kann.

Der Mac App Store ist als Software Update für Snow Leopard-Anwender als Teil von Mac OS X v.10.6.6 erhältlich und bietet Apps aus den Bereichen Bildung, Spiele, Graphik & Design, Lifestyle, Produktivität, Utilities und weiteren Kategorien. Es sind komplett neue Apps als auch aktuelle Mac-Favoriten von Entwicklern wie unter anderem Autodesk, Ancestry.com oder Boinx erhältlich. iPhoto, iMovie und GarageBand-Apps aus der populären iLife-Suite von Apple sind einzeln im Mac App Store zu je 11,99 Euro erhältlich und Pages, Keynote und Numbers-Apps von iWork kosten einzeln je 15,99 Euro. Apples Fotobearbeitung und -verwaltungs-Software Aperture ist für 62,99 Euro verfügbar.

Quelle: Apple PR - 06.01.2011, Autor: Patrick von Brunn
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 Ti 1-Click OC

Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.

INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.