Asus präsentiert zum Launch der zweiten Generation der Intel Core Prozessoren (Codename: Sandy Bridge) neue Multimedia-Notebooks der N43-, N53- und N73-Serie sowie das 17 Zoll Republic of Gamers Notebook G73SW-TZ083V. Die Neuzugänge auf Basis der neuen Intel Core Prozessoren sollen durch eine verbesserte Hyperthreading- und Turbo Boost-Technik sowie eine erhöhte Grafikleistung von sich überzeugen; Grafikeinheit und CPU sind bei der neuen Prozessorarchitektur erstmals auf einer "Die" integriert.
Mit dem G73SW-TZ083V erweitert Asus die R.O.G. (Republic of Gamers) Reihe um ein neues leistungsstarkes Mitglied im 17 Zoll-Format. Im Inneren des Notebooks arbeitet der aktuelle Intel Core i7-2630QM Prozessor mit Intel Turbo Boost bis zu 2,9 GHz sowie die Nvidia GeForce GTX 460M Grafikkarte. Zwei 500 GB große Hybridfestplatten und 8 GB Arbeitsspeicher bieten umfassende Speichermöglichkeiten. Auf dem 17,3 Zoll (43,94 cm) großen Glare Type Display sollen Spiele und Filme flüssig und scharf in Full HD Auflösung dargestellt werden. Untermauert soll das Bilderlebnis durch das 2.1 Altec Lansing Soundsystem werden, das für eine realistische Geräuschkulisse sorgen soll. Auch in dunklen Umgebungen ist präzises Tippen durch die hintergrundbeleuchtete Chiclet-Tastatur mit separatem Nummernblock möglich. Schnell vernetzt mit externen Speicher- oder Anzeigegeräten ist das G73SW-TZ083V dank USB 3.0 Schnittstelle, Bluetooth 2.1 und HDMI.
Mit der Erweiterung der Multimedia N-Serie um zusätzliche Modelle im 14, 15 und 17 Zoll-Format bietet Asus Entertainment-Liebhabern eine breite Auswahl an leistungsstarken Notebooks. Die neuesten Intel Core Prozessoren sollen zusammen mit der aktuellen Grafikkarten-Technologie von Nvidia für eine besonders gute Bilddarstellung beim Filme Schauen oder Betrachten von Fotosammlungen sorgen. Eine ebenso überzeugende Akustik garantiert die SonicMaster Technologie. Die hochwertigen Lautsprecher liefern durch größere Lautsprecherkammern und leistungsfähigere Verstärker einen sehr guten Klang. Als Multimediazentralen auch im stationären Einsatz eignen sich ausgewählte Modelle der neuen N43-, N53- und N73-Notebooks dank des Intel Wireless Displays, das Inhalte kabellos an einen externen Bildschirm sendet. Zudem besticht die neue N-Serie durch gewohnt zeitlose Eleganz mit metallischer Aluminium-Oberfläche, die gegen unschöne Kratzer und Fingerabdrücke schützen soll.
Die detaillierten Spezifikationen der neuen Asus N43-, N53- und N73-Modelle stehen derzeit noch nicht fest.
Spezifikationen Asus G73SW-TZ083V
Das Asus G73SW-TZ083V ist ab sofort im Fachhandel für ca. 1779 Euro verfügbar (Quelle: Geizhals.at, Stand: 01/2011). Die Verfügbarkeit und Preise der neuen N43-, N53- und N73-Modelle steht derzeit noch nicht fest. Die Garantie für Deutschland und Österreich beträgt zwei Jahre inklusive Pick-Up & Return Service und kann mit dem optionalen Garantie Erweiterungspaket auf drei Jahre verlängert werden. Alternativ kann das Produkt über den Carry-In Service in Deutschland kostenfrei in jeder DHL Filiale aufgegeben werden. Die internationale Send-in Garantie beträgt zwei Jahre. Die Garantieleistung kann dort geltend gemacht werden, wo Asus Service-Stellen unterhält.
Der heutige World Backup Day wirft ein Schlaglicht auf die kritische Bedeutung von Datensicherungen und Datenresilienz. Daten gelten als eines...
Online-Casinos haben in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen. Doch während Spieler sich auf spannende Slots, Pokerturniere und Roulette-Spiele...
Sicherheit und Spielerschutz beim Online-Glücksspiel 2025 sind heute wichtiger denn je. Viele Casino Online Plattformen boomen, doch mit dem Wachstum...
Heutzutage nehmen Online Casinos einen wichtigen Platz in der Unterhaltung ein und es ist kein Geheimnis, dass hochwertige Boni das...
Wenn es drei Dinge gibt, die die iGaming-Branche in den letzten Jahren besonders stark verändert haben, dann sind es Kryptowährungen,...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.