Als erster Hersteller sollen ASUS mit dem U53SD Bamboo-Notebook die strengen Vorgaben des PAS 2060:2010 Standards für CO²-Neutralität erfüllen. Als weltweit erstes Notebook soll der 15 Zöller mit Bambusoberfläche in seinem Produktlebenszyklus bereinigt und aufsummiert ohne CO²-Emissionen auskommen. Bereits 2009 hatte ASUS das erste Notebook entwickelt, dass die CO²-Bilanz Zertifizierung erhalten hat; seitdem kombiniert ASUS die European Commission’s Integrated Product Policy (IPP) mit umweltfreundlichen Design-Konzepten und trägt damit dem Ziel des reduzierten CO²-Ausstoßes Rechnung.
Nach einer Analyse der CO²-Bilanz, die auf menschliche Aktivität zurückgeht, hat ASUS einen Plan erstellt, um diese Emissionen zu reduzieren und wettzumachen. Ziel ist es, einen CO²-neutralen Status zu erreichen, ohne dabei die globalen Treibhausgas-Emissionen in der Atmosphäre zu erhöhen. Deshalb hat ASUS die CO²-Bilanz des U53SD Notebooks um bis zu 10 Prozent verringert: Teile des Chassis sind aus Bambus gefertigt, zudem ist das Notebook mit energiesparender Hard- und Software ausgestattet. Im Inneren der Bamboo-Notebooks sorgt die ASUS Super Hybrid Engine (SHE) Technologie für einen um bis zu 20 Prozent geringeren Stromverbrauch, indem sie Hard- und Softwareressourcen clever kombiniert und einsetzt.
Die Verpackung der ASUS Bamboo-Serie besteht aus zu 100 Prozent natürlichen und recyclebaren Materialien wie Bambuspapier und Faserstoff, womit die Umweltbeeinflussung ebenfalls verringert wird. Green ASUS ist eine unternehmensweite Initiative, die zum Ziel hat, das Umweltbewusstsein innerhalb aller Abteilungen zu vergrößern. Sie besteht aus vier grünen Säulen: Grünes Design, grüne Beschaffungsmaßnahmen, grüne Herstellung und grüner Service & Marketing.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.