Hersteller Sapphire hat gerade die neue HD 6950 TOXIC Edition vorgestellt. Taktraten von 880 MHz (Kern) und 1300 MHz (Speicher) machen sie laut Sapphire zur schnellsten auf dem Market erhältlichen HD 6950. Die Basis des Erfolges: eine HiSpec Platine mit digitalen VRMs für eine exzellente Leistungsregulierung sowie 8+6 Pin Stromanschlüsse. Dazu kommt ein Kühler mit Vapor Chamber, Gebläselüfter und einer neuen perforierten Rückplatte, die für eine bessere Abführung der Warmluft aus dem Gehäuse sorgt.
Wie das Basismodell HD 6950 verfügt auch die TOXIC Edition über DX11-Funktionalität und eine leistungsstarke Konfiguration aus 1408 Stream-Prozessoren bzw. 88 Textureinheiten. Eine Dual-BIOS-Funktion für das Konfigurieren unterschiedlicher BIOS-Profile bzw. -Einstellungen lässt die Herzen aller Tüftler höher schlagen. Mit Hilfe des als kostenlosem Download erhältlichen TriXX Overclocking-Tools können sie dazu Taktraten und -spannungen anpassen bzw. überwachen und damit die Performance weiter steigern. Dank zweier DVI-, einem HDMI- und zweier mini-DisplayPort-Ausgängen ist die HD 6950 TOXIC Edition darüber hinaus gut gerüstet für eine Vielfalt an Konfigurationen, darunter auch der AMD Eyefinity Modus mit bis zu vier Monitoren.
Einen genauen UVP hat man nicht genannt.
Mit der neuen MARS 980 PCIe Gen5 SSD-Serie bietet XPG by ADATA, die Gaming-Marke des Speicherspezialisten ADATA Technology, eine Speicherlösung...
Die gamescom 2025 war größer und vielfältiger als je zuvor und erzielte neue Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und Fläche, so...
Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten...
Mit über 1.000 Gästen war die weltweit führende Konferenz über die Potenziale von Games so groß wie nie zuvor. Über...
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.