Das ASUS U36SD-RX146V arbeitet mit einem Intel Core i7-2620M Prozessor der zweiten Generation (Sandy Bridge). In Kombination mit 4 GB DDR3 Arbeitsspeicher, Nvidia GeForce GT520M Grafik mit 1024 MB VRAM und der 160 GB S-ATA SSD Festplatte bietet das Notebook gute Leistung und eine flüssige Bildwiedergabe. Ebenfalls mit an Bord sind HDMI, USB 3.0 sowie Bluetooth 3.0 Schnittstellen.
Für eine Akkulaufzeit von bis zu zehn Stunden ist das ASUS U36SD-RX146V mit einer Reihe an energiesparenden Technologien ausgestattet. Hierzu zählen die exklusive Super Hybrid Engine Technologie sowie die Nvidia Optimus Technologie, die den Wechsel zwischen integriertem und diskretem Grafikmodus in Echtzeit ermöglicht. Zudem kann der Anwender dank der Power4Gear Technologie die Akkulaufzeit optimieren und um mehr als eine Stunde auf bis zu zehn Stunden verlängern.
Das schicke Äußere des Notebooks mit einer Abmessung von 328 x 232 x 19 Millimetern wird durch die Aluminium-Magnesium Legierung im seidigen Look unterstützt. Die Unterseite des ASUS U36SD-RX146V besteht aus widerstandsfähigem Fiberglas. Dank der innovativen Nanometer Beschichtung der Oberfläche mit Lotuseffekt perlen zudem Schmutz und Wasser ab, und auch Fingerabdrücke hinterlassen keine Spuren. Für eine komfortable Bedienung verfügt das Notebook über eine Chiclet-Tastatur, die ein angenehmes Tippgefühl bieten soll, sowie über ein breites Multitouchpad, das mit drei Fingern bedient werden kann.
Spezifikationen ASUS U36SD-RX146V
Das ASUS U36SD-RX146V ist ab September im Handel für 1299 Euro in Deutschland und Österreich verfügbar. Die Garantie für Deutschland und Österreich beträgt zwei Jahre inklusive Pick-Up & Return Service und kann mit dem optionalen ASUS Garantie Erweiterungspaket auf drei Jahre verlängert werden. Alternativ kann das Produkt über den Carry-In Service in Deutschland kostenfrei in jeder DHL Filiale aufgegeben werden. Die internationale Send-in Garantie beträgt zwei Jahre.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.