Das ASUS Eee Pad Transformer TF101G mit 16 GB eMMC Speicher und 3G Standard ist ab sofort bei allen The Phone House Shops und The Phone House Partnern sowie online unter Phone House erhältlich. Anwender haben dabei die Wahl zwischen der Pad only Variante für 499 Euro oder dem Bundle von Pad und Docking für 599 Euro. Ausgestattet mit dem Mobilfunkstandard der dritten Generation bietet das ASUS Eee Pad Transformer TF101G Anwendern auch an Orten ohne WLAN-Zugang einfach und schnell Zugriff auf das Internet oder Intranet. Ab Ende des Monats wird das ASUS Eee Pad Transformer TF101G auch bei anderen Partnern erhältlich sein.
Das praktische 10 Zoll Format sowie nur 680 Gramm Gewicht machen das ASUS Eee Pad Transformer TF101G zu einem Begleiter für das mobile Arbeiten und Surfen. Das Pad verfügt über eine Akkulaufzeit von bis zu 9,5 Stunden, die Docking Station verlängert sie sogar auf 16 Stunden. Das ASUS Eee Pad Transformer TF101G ist mit 16 GB eMMC Speicher, Nvidia Tegra 2 Dual Core Prozessor, 1 GB DDR2 Arbeitsspeicher, WLAN, Bluetooth, GPS sowie Micro-SD und Mini HDMI-Schnittstelle ausgestattet. Werksseitig basiert das Pad auf dem aktuellen Android 3.1 Betriebssystem, ein Update auf Version 3.2 ist bereits online verfügbar. Zwei Digitalkameras auf Vorder- (1,2 Megapixel) und Rückseite (5 Megapixel) für die Aufnahme von Fotos sowie die Wiedergabe von Videos in 720p runden die umfangreiche Ausstattung ab.
Mittels der dockingfähigen, physischen Tastatur verwandelt sich das Pad im Handumdrehen in ein handliches Netbook inklusive Touchpad. Damit ist auch langes Tippen bei umfangreichen Texteingaben oder Chats komfortabel.
Spezifikationen ASUS Eee Pad Transformer TF101G
Spezifikationen Docking Tastatur für ASUS Eee Pad Transformer TF101G
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.