Apple hat den neuen iPod touch vorgestellt, vollgepackt mit neuen Eigenschaften, wie dem Retina Display, FaceTime Video-Telefonie, HD-Videoaufnahme, Apples A4 Chip, 3-Achsen-Gyrosensor, iOS 4.1 und Game Center. Das Retina Display hat eine Auflösung von 960 x 640 Pixeln, viermal so viele Pixel wie zuvor, daraus resultieren 326 Pixel pro Zoll. Der neue iPod touch kommt mit iOS 4.1 und ermöglich neue Funktionen wie FaceTime Video-Telefonie, Multitasking, Ordner und Game Center.
Mit der neuen vorderseitigen Kamera und dem Mikrofon des iPod touch lassen sich FaceTime Videotelefonate über Wi-Fi führen. Nur ein Fingertipp auf die neue FaceTime App genügt, um andere Nutzer des neuen iPod touch oder des iPhone 4 anzurufen und zu sehen, was Freunde gerade machen. Die Kamera auf der Rückseite des iPod touch ist geeignet, um HD-Video-Aufnahmen zu machen.
Musik- und Unterhaltungsliebhaber können ab sofort direkt von ihrem iPod touch auf Ping zugreifen. Mit iTunes Ping kann man seinen favorisierten Künstlern und Freunden folgen, um die Musik zu entdecken über die sie gerade sprechen, diese anhören und herunterladen. Der neue iPod touch bewältigt mit nur einer Batterieladung bis zu 40 Stunden Musik- und bis zu sieben Stunden Videowiedergabe.
Der neue iPod touch wird ab kommender Woche als 8-GB-Modell zu einen Preis von 229 Euro, als 32-GB-Modell zu 299 Euro und als 64-GB-Modell zu einen Preis von 399 Euro verfügbar sein. Bestehende Nutzer eines iPod touch der zweiten und dritten Generation können ab dem 8. September kostenlos auf iOS 4.1 updaten und von den neuen Funktionen, die Game Center beinhalten, profitieren.
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.