Western Digital präsentiert neue externe Festplatten aus der Reihe der My Passport Essential, der My Passport Essential SE und der My Book. Die drei Produktlinien sind nun einer Vielzahl unterschiedlicher Speicherkapazitäten erhältlich und bieten nun alle den schnellen USB 3.0-Anschluss. Die neue My Book Essential, die nun, zusätzlich zu den ein und zwei Terabyte-Modellen, auch mit drei Terabyte Speicherplatz erhältlich ist, bietet den derzeit größten erhältlichen Speicherplatz. Ausgestattet mit der Back-up-Software WD SmartWare, die für automatische, kontinuierliche Backups sorgt, bieten diese Festplatten dem Nutzer das nötige Extra an Speicherplatz.
Die Festplatten nutzen nicht nur die neue USB 3.0-Technologie, sondern sind auch mit USB 2.0 vollkompatibel. My Passport Essential, nach wie vor WDs kleinste Festplatte, ist mit einer Kapazität von 500 Gigabyte und in fünf Farben erhältlich – Midnight Black, Cool Silver, Real Red, Pacific Blue und Arctic White. My Passport Essential SE sind mit einer Kapazität von 750 GB und 1 TB und in den Farben Schwarz, Silber, Metallicblau und Metallicrot verfügbar. Die hosentaschengroßen My Passport-Festplatten werden direkt über das USB-Kabel mit Strom versorgt; es wird keine separate Stromversorgung benötigt. My Book Essential überzeugt ebenfalls mit ihren kleinen Maßen, einem schlanken Design und hohen Speicherkapazitäten zwischen 1 und 3 TB.
Die externe Festplatte My Passport Essential ist mit einer Kapazität von 500 GB, die My Passport Essential SE mit einer Kapazität von 750 GB und 1 TB erhältlich. Die My Book Essential steht in den Größen 1 TB, 1,5 TB, 2 TB und 3 TB zur Verfügung. Die neuen My Passport Essential und My Book Essential-Festplatten stehen ab sofort bei ausgewählten Fachhändlern zur Verfügung. Die My Passport Essential kostet 89 Euro, die My Passport SE 119,99 Euro bzw. 159,99 Euro. Die My Book Essential kostet, je nach Kapazität, zwischen 89,99 und 249,99 Euro.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Eine Party, bei der alle tanzen, aber kein Laut aus den Boxen dröhnt? Silent Discos gibt es bereits seit Jahren...
heute hat AMD den Abschluss der Übernahme von ZT Systems bekannt gegeben. ZT Systems ist der führenden Hersteller von KI-...
Der heutige World Backup Day wirft ein Schlaglicht auf die kritische Bedeutung von Datensicherungen und Datenresilienz. Daten gelten als eines...
Online-Casinos haben in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen. Doch während Spieler sich auf spannende Slots, Pokerturniere und Roulette-Spiele...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.