SteelSeries Xai Laser Maus und 4 HD Mauspad – Die perfekte Gamer-Combo?
"Mit der "Xai Laser" bietet SteelSeries eine professionelle Maus der „Königsklasse“ an. Neben einem funktionellen Design zählen hier vor allem die inneren Werte, welche den gewissen Vorteil bringen sollen. Als passenden Untersatz bietet SteelSeries mit dem 4HD auch ein Mousepad an, welches diese Vorteile perfekt umsetzen soll. Wie sich diese Combo im Alltag schlägt, wird das folgende Review zeigen."
G.Skill Trident 12GB DDR3 1600 CL7 Speicherkit im Test
"Mittlerweile finden sich am Speichermarkt immer mehr Kits, bestehend aus 4GB großen Modulen. G.Skill schickt uns ein sehr interessantes 12GB Kit aus der Trident Serie zu, welches nicht nur auf Grund seiner 4GB großen Speicherriegel etwas Besonderes darstellt, sondern auch mit einem vergleichsweise hohen Takt und niedrigen Timings daherkommt."
Cooler Master und Technic3D verlosen Netzteile, Mäuse und mehr
"In Zusammenarbeit mit Cooler Master werden bei Technic3D Netzteile, Mäuse und Choiix Power Forts verlost."
SSD Roundup 2010 Part III
"Wir wollen dieses Jahr natürlich nicht ausklingen lassen, ohne den lange erwarteten dritten Teil unseres SSD-Roundups veröffentlicht zu haben, zumal ja bisher noch die SSDs mit dem neuen Marvell und Samsung Controller fehlen. Um handverlesenen Samples aus dem Weg zu gehen, orderten wir die Crucial C300 und die Samsung aus der neuen 470 Serie bei einem Shop unserer Wahl. Ein Test-Luxus, das wir uns übers Jahr verteilt immer wieder mal leisten, damit ihr wißt, was beim Händler tatsächlich im Regal liegt. Das Duo wurde kurz vor Redaktionsschluß noch von einem Newcomer auf dem deutschen Markt komplettiert, eine SSD mit dem schon bei uns getesteten Sandforce Controller. Der Hersteller Mach Xtreme Technology stammt aus Taiwan und dürfte in heimischen Gefilden bisher relativ unbekannt sein, aber das muß ja nicht so bleiben. Welche Besonderheiten die Controller von Marvell und Samsung zu bieten haben und was sie im Vergleich zur bereits etablierten Konkurrenz leisten, erfahrt ihr in unserem detaillierten Praxistest, dazu wünschen wir euch viel Spaß..."
Arcania Gothic 4 – Spielvergnügen oder Spaßbremse?
"Mit Arcania Gothic 4 bringt Jowood den inoffiziellen Nachfolger des vor ein paar Jahren veröffentlichten Gothic 3 heraus. Letzteres hat mittlerweile Kultstatus, aber aus den falschen Gründen. Damals sorgte Gothic 3 für eine große Protestwelle der Community, da das Spiel stark fehlerbehaftet auf den Markt kam. Ob es Jowood nun mit Arcania besser macht, zeigt folgender Test."
Antec Dark Fleet DF-35 Gehäuse im Test
"Lange Zeit war die Firma Antec vor allem für ihre Gehäuse im unteren Preissegment wie dem "Two Hundred" und "Three Hundred" bekannt. Doch auch im hochpreisigen Sektor konnte man mit Gehäusen wie dem P183 überzeugen. Jetzt sollen die neuen Gehäuse aus der "Dark Fleet"-Reihe die Produktpalette komplettieren. Die vier Gehäuse aus der "dunklen Flotte" decken hierbei eine große Preisspanne ab und so sollte für jeden eine geeignete Variante dabei sein. Im folgenden Test wollen wir das DF-35 genauer unter die Lupe nehmen, das sich sowohl von der Ausstattung als auch vom Preis im mittleren Bereich bewegt."
Medal of Honor – Der Konkurrenz auf den Fersen?
"Die Medal of Honor Reihe dürfte mittlerweile jedem Fan von First-Person-Shootern ein Begriff sein, auch wenn die letzten Auskopplungen nicht mehr ganz an frühere Titel der Serie heranreichen konnten. Electronic Arts schickt nun mit Medal of Honor den neuesten Teil der Spielereihe in die Läden. In wie weit man die Qualität der ersten Teile erreicht, klärt folgendes Review."
Corsair Air Series A70 & A50 im Vergleich
"Der Kühlungsmarkt bietet im Computersektor wohl mitunter die vielfältigste Auswahl an Herstellern und Modellen. Regelmäßig werden neue Produkte von bereits bekannten, aber auch oftmals von neuen Herstellern vorgestellt - einer dieser "neuen" Hersteller ist Corsair. Nach dem erfolgreichen Launch der Flüssigkeitskühlung H50 sowie der ebenfalls überzeugenden H70 aus der gleichen Serie, versucht sich der ursprünglich auf Arbeitsspeicher spezialisierte Konzern nun auch im Bereich der Luftkühlung zu etablieren. Die ersten Modelle aus der Air Series sind der A70 sowie A50, welche wir heute einem umfangreichen Test unterziehen."
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.