Zotac präsentiert mit den neuen ZBOX HD-ID40 Modellen die neusten Varianten seiner ZBOX Mini-PC Serie. Die Grafikleistung bildet das Herzstück der ZBOX HD-ID40. Ausgestattet mit dem Next-Generation Nvidia ION Grafikprozessor mit 16 Prozessorkernen und 512 MB GDDR3 Grafikspeicher werden DirectX 10.1 sowie DirectCompute und Nvidia CUDA unterstützt, mit der unter anderem die Bildbearbeitung oder die Videokonvertierung beschleunigt werden kann. Nvidia PureVideo HD Technologie ermöglicht zudem hochauflösende Videoinhalte in Full-HD-1080p in flüssiger Wiedergabe darzustellen.
Ein Intel Atom D525 Prozessor mit 1,8 GHz komplettiert das Duo aus einem energieeffizienten Dual-Core Prozessor und einem Grafikprozessor. Die Intel HyperThreading-Technologie erlaubt dabei der ZBOX HD-ID40 bis zu vier Threads gleichzeitig zu verarbeiten.
Die ZBOX HD-ID40 Serie wird in zwei Modellen angeboten. Die Zotac ZBOX HD-ID40 ist dabei ein Barbone und verfügt über einen 2,5-Zoll-SATA Festplatten/SSD Schacht und zwei 200-pin DDR2 SODIMM-Steckplätze. Die ZBOX HD-ID40 PLUS ist dagegen mit 2 GB DDR2-800 Speicher und einer 250 GB Festplatte mit Umdrehungen pro Minute bereits vorinstalliert. Bei beiden Modellen wird die Wahl des Betriebssystems den persönlichen Wünschen des Users überlassen. Zu den Features zählen unter anderem sechs USB 2.0 Ports, ein USB 3.0 eSATA 3.0Gb/s Combo Port, ein digital optischer S/PDIF Ausgang, 6-in-1 Speicherkartenleser, HDMI, DVI-I, Gigabit-LAN sowie integriertes 802.11n WiFi mit Geschwindigkeiten bis zu 300Mb/s.
Einen Erscheinungstermin und einen genauen Preis nannte Zotac noch nicht.
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Die gamescom 2025, das weltweit größte Gaming-Festival, steht unter dem Zeichen des Wachstums und der Internationalisierung. Mit einer erweiterten Ausstellungsfläche,...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.