In den letzten Tagen war es auf den Seiten von Hardware-Mag ruhig geworden - mit gutem Grund! Mit der Veröffentlichung dieser Meldung ist der Umzug des Portals auf einen neuen Server abgeschlossen. Das neue Zuhause (Intel Core i7-920, 8 GB DDR3, 2x 750 GB RAID1) ist technisch deutlich moderner als die bisherige Lösung und ermöglicht fortan einen noch schnelleren Seitenaufbau und somit verkürzte Ladezeiten rund um Hardware-Mag. Doch nicht nur hinter den Kulissen hat sich einiges getan, denn auch optisch wurde die Website etwas aufpoliert.
Neben einer neuen Suchfunktion hat nun auch das Social-Networking Einzug bei Hardware-Mag erhalten. Ab sofort verfügen alle veröffentlichten Newsmeldungen und Artikel bzw. Produkttests über einen individuellen „I like“-Button von Facebook. Ist man bereits bei Facebook registriert und angemeldet, kann man seinen Freunden so mitteilen, dass einem der betreffende Beitrag gefällt. Im unteren Bereich der linken Navigation findet man außerdem die Links zu unseren Facebook- und Twitter-Seiten. Wir würden uns freuen, wenn wir Sie als Fan bzw. Follower gewinnen können!
Nachdem die Arbeiten hiermit vollständig abgeschlossen sind, konzentrieren wir uns ab kommendem Montag wieder voll und ganz auf die tagesaktuelle Berichterstattung aus der IT-Welt!
Es ist der Albtraum eines jeden Internetnutzers, dass ein Cyber-Angriff plötzlich die eigenen Geräte lahmlegt. Betroffen sind nicht nur große...
Mit dem neuesten Release für die FRITZ!App Smart Home wird die Einrichtung und Steuerung von Smart-Home-Geräten deutlich vereinfacht – schaltbare...
SanDisk präsentiert das Extreme Fit USB-C-Flash-Laufwerk, das laut Hersteller das weltweit kleinste USB-C-Flash-Laufwerk mit 1 TB Kapazität ist. Als fest...
Digitale Spielsysteme haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Verschiedene Kategorien von online casino spiele ermöglichen es, Spielmechaniken,...
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.