Intel stellt heute mit der Xeon 5600 Prozessor-Serie neue 32 nm-Prozessoren für Rechenzentren vor, die beispiellose Sicherheit mit hoher Leistung und optimierter Energieeffizienz kombinieren, so der Hersteller in seiner Pressemitteilung über die jüngsten Sprösslinge. Sie bieten mit dem Advanced Encryption Standard Befehlssatz (AES-NI) und der Trusted Execution Technologie (Intel TXT) zwei neue Sicherheitsfunktionen. Diese beschleunigen die Ver- und Entschlüsselung und sorgen für mehr Sicherheit bei Daten-Transaktionen sowie in virtualisierten Umgebungen. Zudem stellt Intel mit dem E5645 den ersten Sechskern-Prozessor für eingebettete Systeme vor.
Dank von bis zu sechs Kernen pro Prozessor (bzw. 12 Threads dank Hyper-Threading) und einer um bis zu 60 Prozent höheren Leistung als die 45 nm Xeon 5500 Prozessor-Serie können Rechenzentren 15 Single Core-Server durch einen einzigen Server ersetzen, so Intel. Die Investitionen amortisieren sich dadurch bereits nach weniger als fünf Monaten. Zudem profitieren Rechenzentren von der ausgesprochenen Energieeffizienz der Xeon 5600-Serie: Ein Dual-Socket-Server mit Xeon L5640 Prozessoren (TDP von 60 Watt) bringt die gleiche Leistung wie ein Server mit Xeon X5570 Prozessoren (TDP von 95 Watt), benötigt aber bis zu 30 Prozent weniger Strom.
Die optimierte Quad Core-Version der Xeon 5600-Serie liefert eine Frequenz von 3,46 GHz mit einer TDP (Thermal Design Point) von 130 Watt, während die Sechskern-Version 3,33 GHz erreicht, ebenfalls mit einer TDP von 130 Watt. Weiterte Sechskern-Versionen takten bei maximal 2,93 GHz bei einer TDP von 95 Watt, der Standard Quad Core-Prozessor bietet 2,66 GHz bei 80 Watt. Low Voltage Versionen des Chips haben TDP-Werte zwischen 60 und 40 Watt und verfügen über sechs beziehungsweise vier Kerne. Ab heute ist auch der Intel Xeon L3406-Prozessor verfügbar, der auf den Einsatz im Segment der Single-Prozessoren im Mikroserver-Segment zielt. Da der Xeon L3406 eine TDP von nur 30 Watt aufweist, eignet er sich ideal für kleine Formfaktoren sowie besonders hitzeempfindliche Umgebungen.
Die neuen Xeon 5600-Modelle im Überblick:
| Einsatz | Modell | Frequenz | Cores | L3-Cache | QPI | Memory | TDP | Turbo | HT |
| Advanced | X5680 | 3,33 GHz | 6 | 12 MB | 6,4 GT/s | 1333 MHz | 130 Watt | 3,60 GHz | √ |
| X5677 | 3,46 GHz | 4 | 12 MB | 6,4 GT/s | 1333 MHz | 130 Watt | 3,73 GHz | √ | |
| X5670 | 2,93 GHz | 6 | 12 MB | 6,4 GT/s | 1333 MHz | 95 Watt | 3,33 GHz | √ | |
| X5667 | 3,06 GHz | 4 | 12 MB | 6,4 GT/s | 1333 MHz | 95 Watt | 3,46 GHz | √ | |
| X5660 | 2,80 GHz | 6 | 12 MB | 6,4 GT/s | 1333 MHz | 95 Watt | 3,20 GHz | √ | |
| X5650 | 2,66 GHz | 6 | 12 MB | 6,4 GT/s | 1333 MHz | 95 Watt | 3,06 GHz | √ | |
| Standard | X5640 | 2,66 GHz | 4 | 12 MB | 5,86 GT/s | 1066 MHz | 80 Watt | 2,93 GHz | √ |
| X5630 | 2,53 GHz | 4 | 12 MB | 5,86 GT/s | 1066 MHz | 80 Watt | 2,80 GHz | √ | |
| X5620 | 2,40 GHz | 4 | 12 MB | 5,86 GT/s | 1066 MHz | 80 Watt | 2,66 GHz | √ | |
| Low Voltage | L5640 | 2,26 GHz | 6 | 12 MB | 5,86 GT/s | 1333 MHz | 60 Watt | 2,80 GHz | √ |
| L5630 | 2,13 GHz | 4 | 12 MB | 4,8 GT/s | 1066 MHz | 40 Watt | 2,40 GHz | √ | |
| L5609 | 1,86 GHz | 4 | 12 MB | 4,8 GT/s | 1066 MHz | 40 Watt | - | - |
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.