Digitales Fernsehen hält immer mehr Einzug in deutsche Haushalte. Videos, Bilder und Musik liegen schon heute in digitalen Unmengen vor. Damit die unterschiedlichen Formate und Daten nicht auf mehrere Speichermedien verteilt werden müssen, bietet Buffalo Technology jetzt mit der DriveStation AV HD-AV eine Wohnzimmer-kompatible externe Festplatte im Receiver-Design mit bis zu zwei Terabyte Speicherkapazität an. Angeschlossen wird die digitale Bibliothek über den USB-Port der Konsole, des Fernsehers oder des digitalen Receivers und dient dort als Aufzeichnungs- und Abspielmedium. Um unnötigen Stromverbrauch zu vermeiden, schaltet sich die HD-AV durch die intelligente Stromversorgung gleichzeitig mit dem jeweiligen Gerät ein und aus. Dank des dimmbaren LED-Front-Displays sehen Nutzer zudem jederzeit wie viel Speicherplatz auf der maximal zwei Terabyte großen Festplatte noch frei ist.
Für den Betrieb an PC oder Notebook legt Buffalo Technology der DriveStation AV HD-AV die umfangreiche Software-Sammlung Buffalo Tools bei. Die Buffalo Tools™ enthalten die beiden Transferbeschleuniger TurboPC und Turbo Copy für halbierte Kopier- und Backup-Zeiten sowie die Buffalo Backup Software für die einfache Einrichtung von Backup-Routinen. Ergänzend bietet die Verschlüsselungs-Software SecureLockMobile Schutz vor unberechtigten Zugriffen. Die Buffalo Technology DriveStation AV HD-AV ist ab Juli in den Größen 1, 1,5 und 2 Terabyte ab einem UVP von 129,99 Euro im Fachhandel erhältlich.
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.