NEWS / PC-Vorverstärker: Teufel stellt ControlStation 2 vor

09.06.2010 21:45 Uhr

Mit der ControlStation 2 bietet Teufel ab jetzt erstmals einen Vorverstärker an, der jedes 5.1-PC Lautsprechersystem zu einer umfassenden Sound-Zentrale ausbaut. Geeignet die ist diese Teufel-Entwicklung für Hörer, die den Computer als hauptsächliche Audio-Quelle nutzen wollen. War bisher ein Anschluss der 5.1-Lautsprechersysteme nur direkt an die Soundkarte des PC möglich, können jetzt weitere Wiedergabe-Geräte wie MP3-Player, iPod, Internet-Radio oder DJ Mixer angeschlossen werden. Auch Mikrofon und Kopfhörer bzw. ein Headset lassen sich jetzt direkt und dauerhaft über die ControlStation 2 bereithalten. Für eine bequeme Steuerung der wichtigsten Funktionen bietet die ControlStation 2 darüber hinaus eine drahtlose Fernbedienung an, so dass auch außerhalb des Schreibtisches die Musikanlage leicht steuerbar bleibt.

Insgesamt können zwei analoge Audio-Quellen an die ControlStation 2 angeschlossen werden. Diese leitet die Signale an das PC Lautsprecher-System weiter. Bequem kann auf Knopfdruck zwischen PC und Audio 1 und Audio 2 gewechselt werden. Eine interne Matrix verarbeitet den einkommenden Stereo-Ton und verteilt die Signale auf alle fünf Boxen plus Subwoofer. Der Sound ist deutlich besser als der konventionelle Zweikanal-Sound am PC. Natürlich ist diese Option im Modus „Pure“ auch abschaltbar. Teufel bietet die ControlStation 2 aktuell spielbereit im Verbund mit passenden PC Lautsprecher-Systemen an: Vorkonfiguriert als Concept E 100 Control (229 Euro) und Concept E 200 Control (269 Euro) mit allen notwendigen Kabeln im Lieferumfang. Hier gewinnt der Kunde erweiterte Funktionalität und spart gleichzeitig Geld: gegenüber den Einzelpreisen der Komponenten genau 59 Euro. Die ControlStation 2 wechselt ab 79 Euro den Besitzer.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.