Im Kampf um die Performancekrone spielen häufig Multi-GPU-Grafikkarten eine entscheidende Rolle. Während AMD/ATi mit der Radeon HD 5970 sein aktuelles Flaggschiff im Rennen hält, trägt das Nvidia-Topmodell die Bezeichnung GeForce GTX 295, das bereits in Kürze durch die neue Fermi-Generation ersetzt wird. ZOTAC bietet mit der GeForce GTX 295 Single-PCB eine überarbeitete Version (Revision 2.0) der GeForce GTX 295 an, bei der alle wesentlichen Komponenten der Grafikkarte (Grafikchips, Speicher und Spannungswandler) auf einer einzigen Platine untergebracht sind. Im Vergleich zur ursprünglichen GeForce GTX 295, bei der noch zwei Platinen zum Einsatz kamen, wird bei der Single-PCB-Version auch eine veränderte Kühlung eingesetzt, die unter anderem eine günstigere Herstellung erlaubt. Wie sich die ZOTAC GeForce GTX 295 Single-PCB in der Praxis schlagen kann, erfahren Sie in unserem ausführlichen Review. Dabei sind wir nicht nur auf die 3D-Leistung der Karte eingegangen, sondern haben außerdem die Leistungsaufnahme, die Temperaturen und die entstehende Geräuschentwicklung der aktiven Kühlung im Detail untersucht. Wir wünschen wie immer viel Spaß beim Lesen des Artikels!
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.