Die Sharkoon FireGlider Black Gaming Laser Mouse wartet mit einem ergonomisch geformten Körper, sechs programmierbaren Tasten und Gewichtsregulierung auf. Die Griffflächen sind mit einer rutschfesten Softbeschichtung und mit einer schräg gerippte Daumenauflage versehen. Der eingesetzte ADNS-6010-Sensor arbeitet mit einer maximalen Auflösung von 3600 DPI, einer Bildfrequenz von 7080 fps und kann Beschleunigungen bis zu 20 G korrekt umsetzen. Die Abtastrate lässt sich in sechs Stufen von 600 bis 3600 DPI einstellen, eine LED zeigt die gewählte DPI-Stufe farblich an. Teflon-Gleitfüße sollen eine geschmeidige Bewegung auch auf harten Unterlagen ermöglichen.
Mit dem integrierten Weight-Tuning-System können Gamer das Mausgewicht ganz individuell auf ihre Bedürfnisse abstimmen. Das herausnehmbare Gewichtemagazin im Boden enthält sieben Metallplättchen, mit denen sich das Gesamtgewicht der Maus von 118 Gramm bis 135 Gramm regulieren lässt.
Die Sharkoon FireGlider bietet sieben Tasten inklusive Scrollrad, sechs davon lassen sich mithilfe der beigelegten Software frei programmieren und mit Funktionen belegen, die sowohl das Spielen als auch die alltägliche Arbeit am PC vereinfachen sollen. Dank Onboard-Speicher können Gamer zudem individuelle Makros erstellen und ihre persönliche Konfiguration an jedem beliebigen Rechner einsetzen. Die Sharkoon FireGlider ist mit einem 1,8 m langen Kabel ausgerüstet und wird per USB an den Rechner angeschlossen.
Im Lieferumfang ist neben der FireGlider Black ein Satz Ersatzgleitfüße, eine CD mit Software und Anleitung und eine Tasche enthalten. Endkunden erhalten die Sharkoon FireGlider Black Gaming Laser Mouse zum empfohlenen Verkaufspreis von 24,29 Euro im autorisierten Fachhandel.
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.