Mit dem Eee Videophone SV1T erweitert Asus seine Eee Familie um ein neues Skype-zertifiziertes Videotelefon, das über ein 7 Zoll großes Touchdisplay verfügt. Das Eee Videophone wird über WLAN 802.11 b/g oder kabelgebunden über einen LAN-Anschluss auf der Rückseite des Geräts mit dem Internet verbunden. Das Touchdisplay auf der Vorderseite zeigt den Gesprächspartner mit einer Auflösung von 800 x 480 Pixel. Die oben am Gehäuserahmen integrierte 0,3 Megapixel Kamera überträgt Bilder mit einer Auflösung von 640 x 480 Bildpunkten. Zudem soll das integrierte Mikrofon für ein gutes Klangbild sorgen. Über den 5-Wege-Button und den Lautstärkeregler auf der Vorderseite des Gerätes lassen sich zudem sämtliche Einstellungen.
Das Eee Videophone SV1T ist ab Mitte des Monats in den Farben weiß oder silbergrau im Handel verfügbar. Der empfohlene Verkaufspreis für das Eee Videophone SV1T beträgt 229 Euro. Das Modell wird standardmäßig mit Stromkabel, Ethernet Kabel sowie einem Quick Start Guide, einer Support DVD und einer Garantiekarte ausgeliefert. Die Garantie für Deutschland und Österreich beträgt ein Jahr inklusive Pick-Up & Return Service.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.