Der deutsche IT-Hersteller Freecom, ein zu Mitsubishi Kagaku Media gehörendes Unternehmen, stellt unter der Bezeichnung „Hard Drive XS 3.0“ die erste externe Festplatte mit der USB 3.0-Schnittstelle vor. Auf dieses Peripheriegerät sind Zugriffe mit 130 MB/s möglich. Das ist deutlich schneller als bei bisher verfügbaren Geräten, so dass Benutzer jetzt innerhalb von Sekunden einen Backup machen oder umfangreiche Informationen speichern können.
Bei einer Speicherkapazität von bis zu 2 Terabyte kann ein Hard Drive XS 3.0 nicht weniger als 400 komplette DVDs speichern. Dank 256 Bit starker AES-Hardware-Verschlüsselung werden die Daten auf dem Laufwerk zusätzlich geschützt. Das Äußere des Freecom-Laufwerks Hard Drive XS 3.0 wurde in Zusammenarbeit mit dem renommierten belgischen Designer Sylvian Willenz entwickelt. Die glatte Oberfläche ist mit einem eng anliegenden Gummiüberzug versehen, der Funktionalität mit gefälligem Aussehen vereinigt und für optimale Griffigkeit, Kratzfestigkeit sowie Vibrationsfreiheit sorgt. Das Peripheriegerät kommt ohne Lüfter aus, so dass es im Betrieb praktisch geräuschlos arbeitet. Bei einem Gewicht von lediglich 860 Gramm ist der Transport bequem möglich. Das externe Laufwerk Freecom Hard Drive XS 3.0 eignet sich nicht nur für den Betrieb mit den zukünftig erhältlichen USB 3.0 Geräten, sondern ist rückwärts-kompatibel. Von Freecom wird auch ein USB 3.0 Controller angeboten werden, mit dem Computer-User die volle Geschwindigkeit dieses Standards ausnutzen können. USB 3.0 bietet zukünftig theoretische Transfergeschwindigkeiten von bis zu 500 MB/s.
Das Laufwerk Hard Drive XS 3.0 wird in Europa ab Mitte November wahlweise mit Speicherkapazitäten von 1, 1,5 oder 2 TB verfügbar sein. Die empfohlenen Verkaufspreise beginnen bei 119 Euro für die 1 TB-Version. Die Controller Card für Desktops kostet 25,95 Euro und die Express Controller Card für Notebooks liegt bei 29,95 Euro.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Eine Party, bei der alle tanzen, aber kein Laut aus den Boxen dröhnt? Silent Discos gibt es bereits seit Jahren...
heute hat AMD den Abschluss der Übernahme von ZT Systems bekannt gegeben. ZT Systems ist der führenden Hersteller von KI-...
Der heutige World Backup Day wirft ein Schlaglicht auf die kritische Bedeutung von Datensicherungen und Datenresilienz. Daten gelten als eines...
Online-Casinos haben in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen. Doch während Spieler sich auf spannende Slots, Pokerturniere und Roulette-Spiele...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.